Glorija (mirakl u šest slika)

Glorija (mirakl u šest slika)

Ranko Marinković

Die Geschichte erzählt uns vom Leben von Gloria, einer Zirkusartistin, die konvertierte und in die Kirche kam, wo sie Don Jere traf.

Gloria arbeitete im Glanz des Zirkus, beschließt jedoch, ihre Karriere zu beenden, nachdem sie in letzter Minute den Sprung auf das zerrissene Trapez aufgegeben hatte. Sie glaubt, dass die Mutter Gottes sie vor diesem Sprung gerettet hat, und widmet ihr ihr Leben. Während der schweren Kriegszeit besucht er eine Kirche mitten im dalmatinischen Felsengebiet und verändert sein Leben grundlegend. Sie wird zur Nonne Magdalena und versucht, freundlich, aufrichtig und sanftmütig zu sein.

In der Kirche trifft er Don Jere, einen ehrgeizigen jungen Priester, der in der Kirchenhierarchie aufsteigen will. Don Zane, der weise Bibliothekar, blickt ironisch auf Don Jeras Versuche. Don Jere, verzaubert von Glorias Schönheit, beschließt, sie zu nutzen, um Gläubige in die Kirche zu locken und Ruhm zu erlangen. Anstelle der Gottesmutter sitzt Schwester Magdalena jeden Tag wie eine Statue auf dem Altar. Doch Don Jere ist nicht zufrieden, denn seine Gefühle für sie sind eine Todsünde.

Auch der Zirkusartist Floki Fleche, Glorias Vater, kommt in die Geschichte ein. „Gloria“ ist ein Drama, das Dogmatismus und Totalitarismus und die Ohnmacht aller Ideologien symbolisch verurteilt.

Editor
Jovan Nedeljković
Illustrationen
Sreten Grujić
Titelseite
Lj. Pavićević Fis
Maße
17 x 12,5 cm
Seitenzahl
215
Verlag
Nolit, Beograd, 1966.
 
Latein Schrift. Hardcover.
Sprache: Kroatisch.

Im Angebot sind keine Exemplare vorhanden

Das letzte Exemplar wurde kürzlich verkauft.

 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Ruke

Ruke

Ranko Marinković
Mladost, 1969.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
3,20
Republika 1950/4

Republika 1950/4

Mihovil Kombol, Cvito Fisković, Dobriša Cesarić, Stanislav Šimić, Vladan Desnica, Ranko Marinkovi...
Republika, 1950.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
6,825,12
Zajednička kupka

Zajednička kupka

Ranko Marinković

Das Gemeinschaftsbad ist eine Art Rekapitulation – darin werden Marinkovićs obsessive Motive (Demütigung, Betrug und Tod) auf direkteste und unmittelbarste Weise thematisiert. In einer seiner Schichten ist der Roman auch eine Metapher für Literatur, eine

Znanje, 1980.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
8,56
Posljednja večera

Posljednja večera

Paweł Huelle

Die Handlung des Romans spielt sich an nur einem Tag in Danzig ab. Bei den Helden des Romans handelt es sich um Bekannte, die zum vereinbarten Zeitpunkt zu einem gemeinsamen Fotoshooting erscheinen sollten und laut dem aufgenommenen Foto der gemeinsame Fr

MeandarMedia, 2012.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
8,72
Mladi lavovi

Mladi lavovi

Irwin Shaw

The Young Lions ist der Debütroman des amerikanischen Schriftstellers Irwin Shaw aus dem Jahr 1948. inspiriert von seinen Erfahrungen in der US-Armee während des Zweiten Weltkriegs.

Zora, 1965.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
3,48
Život Arsenijeva - (Drugi dio lika novele)

Život Arsenijeva - (Drugi dio lika novele)

Ivan Aleksejevič Bunjin

Der Roman ist aus Erinnerungen an die Jugend gewebt und bietet eine erfrischende Erinnerung an Ereignisse, als wären sie gestern passiert.

Naklada Ante Grünbaum, 1943.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
5,744,31