Mučnina

Mučnina

Jean-Paul Sartre

Dieser Roman wurde für viele spätere Autoren zur Inspiration, die sich von ihm für ihre eigenen Werke inspirieren ließen.

Der Ekel ist ein philosophischer Roman des französischen Philosophen Jean-Paul Sartre und zugleich sein bekanntestes Werk. Er erschien 1938 und wurde damit zu einem der Hauptwerke des Existentialismus. Der Roman beschreibt mehrere Wochen im leeren Leben von Antoine Roquentin, der von einem Gefühl der Übelkeit, einer Existenzangst heimgesucht wird. Schauplatz ist die Kleinstadt Bouville. Die Hauptfiguren sind Antoine Roquentin und die Autodidaktin (bürgerlicher Name Ogier P.) Anny. Das Werk „Der Ekel“ ist in Form des Tagebuchs der Hauptfigur Antoine Roquentin geschrieben. Sein Bewusstsein ist der Hauptaspekt, der die Handlung dieses mit philosophischen und essayistischen Fragmenten gefüllten Werks ausmacht. Der Ekel hat fast keine eigentliche Handlung, sondern behandelt Fragen der Existenz, des Lebenssinns, der Freiheit und des Willens sowie der Gleichgültigkeit der Welt gegenüber dem Einzelnen.

Naslov izvornika
La Nausée
Prijevod
Tin Ujević
Urednik
Dubravko Jelčić
Dimenzije
20 x 14 cm
Broj strana
210
Nakladnik
Nakladni zavod Matice hrvatske, Zagreb, 1980.
 
Latinica. Broširano.
Jezik: Hrvatski.

Jedan primjerak je u ponudi

Stanje:Korišteno, u odličnom stanju
Dodano u košaricu!
 

Zanima Vas i neka druga knjiga? Možete pretražiti našu ponudu pomoću tražilice ili prelistati knjige po kategorijama.

Možda će Vas zanimati i ovi naslovi

Portreti

Portreti

Jean-Paul Sartre
Nolit, 1981.
Hrvatski. Latinica. Tvrde korice s ovitkom.
8,74
Zid

Zid

Jean-Paul Sartre

„Die Mauer“ ist eine Sammlung von fünf existenzialistischen Kurzgeschichten von Jean-Paul Sartre, die erstmals 1939 veröffentlicht wurden und sich mit der Absurdität der menschlichen Existenz, Freiheit, Angst, Tod und moralischen Entscheidungen befassen.

Rad, 1964.
Srpski. Latinica. Broširano.
2,62 - 2,64
Ljepotica dana

Ljepotica dana

Joseph Kessel

Roman Lepota dana francuskog autora Žozefa Kesela, objavljen 1928. godine, istražuje složene psihološke i emocionalne slojeve glavne junakinje, Severin Serizi.

Nakladni zavod Matice hrvatske, 1973.
Hrvatski. Latinica. Tvrde korice.
8,46
325000 franaka

325000 franaka

Roger Vailland
Kultura, 1957.
Hrvatski. Latinica. Broširano.
4,98
Čuvar srca

Čuvar srca

Françoise Sagan
Naprijed, 1979.
Hrvatski. Latinica. Tvrde korice.
3,99
Čovjek koji je sadio drveće

Čovjek koji je sadio drveće

Jean Giono
Petrine knjige, 2022.
Hrvatski. Latinica. Broširano.
14,32