Odbjegli konj

Odbjegli konj

Martin Walser

Das außer Kontrolle geratene Pferd ist ein Roman des deutschen Schriftstellers Martin Walser aus dem Jahr 1978, der auf Anhieb ein Bestseller wurde.

Zwei Männer in der Midlife-Crisis, Klaus Buch und Helmut Halm, sind alte Schulfreunde und treffen sich zufällig im Urlaub mit ihren Frauen am Bodensee. Ihr geselliges Beisammensein im Urlaub wird zu einem Machtkampf. Klaus stellt seine Männlichkeit zur Schau, während Helmut sich mit seinem gewöhnlichen, ereignislosen Leben abgefunden hat.

Titel des Originals
Eine fliehendes Pferd
Übersetzung
Mignon Mihaljević
Editor
Zlatko Crnković
Titelseite
Alfred Pal
Maße
19 x 12 cm
Seitenzahl
111
Verlag
Znanje, Zagreb, 1983.
 
Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Mali grad

Mali grad

Heinrich Mann
Minerva, 1963.
Serbisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
3,99
Vrela krv

Vrela krv

Marie Louise Fischer
Otokar Keršovani, 1985.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
4,98
Kafkina tajna: Tumačenje Kafkinih "Razmišljanja o grijehu, patnji, nadi i pravom putu"

Kafkina tajna: Tumačenje Kafkinih "Razmišljanja o grijehu, patnji, nadi i pravom putu"

Konrad Dietzfelbinger

Eine eingehende Analyse von Kafkas Aphorismen aus der Sammlung „Betrachtungen über Sünde, Leiden, Hoffnung und den wahren Weg“. Die Studie untersucht Kafkas spirituelle Dimension und beleuchtet ihn als Esoteriker, der in seinen Aphorismen universelle Wahr

Globus, 1993.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
9,32
Razgovori s Goetheom

Razgovori s Goetheom

Johann Peter Eckermann

Eckermanns Gespräche mit Goethe, erschienen 1836 und 1848, sind eine Sammlung von Notizen und Gesprächen, die Eckermann von 1823 bis 1832 mit Goethe führte. Eckermanns bescheidener, aber präziser Stil macht dieses Werk zu einem authentischen Zeugnis von G

Zora, 1950.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
1,42 - 5,42
Viva Meksiko

Viva Meksiko

Karl Bruckner
Otokar Keršovani, 1962.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
2,99
I ne reče ni reči

I ne reče ni reči

Heinrich Böll

In Bolls Romanen ist eines der zentralen Themen der Versuch, in einer Zeit des Terrors sowie in einer Zeit des materiellen Wohlstands und der Korruption grundlegende moralische Werte zu bewahren.

Svjetlost, 1965.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,98