Istočna Slavonija: Stanovništvo i naselja

Istočna Slavonija: Stanovništvo i naselja

Mirko Marković

In dem Buch analysiert der Akademiker Mirko Marković kurz die Entstehung der Siedlungen und die Entwicklung der Bevölkerung in Ostslawonien, basierend auf den Daten, die er während seiner umfangreichen und jahrzehntelangen Forschung in diesem Gebiet gesam

Die Geschichte Ostslawoniens, also des Gebiets östlich von Osijek, Đakovo und Županja, reicht bis in die Jungsteinzeit zurück, als die ersten Siedlungen in der Gegend von Vinkovci, Osijek, Vukovar und Vučedol gegründet wurden. In dem Buch lernen wir kurz die Merkmale der frühesten Kulturen kennen, darunter die Vučedol-Kultur, aus der der bekannteste archäologische Fund aus dieser Gegend stammt – ein Keramikgefäß in Form einer Taube. Dann wurden die Perioden der römischen Herrschaft in Pannonien, die Einwanderung der Kroaten nach Pannonien und die Gründung des pannonischen Kroatiens und des Königreichs Kroatien, die türkische Herrschaft und die Ansiedlung der Šokacs und Bunjevics behandelt. Besonders behandelt wird die jüngste Geschichte der Gebiete Iloc, Vukovar, Dal, Osijek, Vinkovac, Đakovo und Župan. Prägnant und prägnant in der Herangehensweise steckt das Buch zudem voller interessanter Fakten – über die Anfänge des Weinanbaus, Sagen, autochthone Familien, die Herkunft der Namen von Dörfern und Städten und Stadtgebieten... Prof. Mirko Marković, Ph.D., arbeitete vierzig Jahre lang am Institut für Ethnologie der HAZU und leitete es zwanzig Jahre lang. Er ist seit 1980 Mitglied der HAZU. Er veröffentlichte rund zweihundert Fach- und Wissenschaftswerke, darunter ein Dutzend umfangreicherer Bücher. Er studierte hauptsächlich die Vergangenheit kroatischer Siedlungen, alte Karten und Pläne sowie Bevölkerungswanderungen. In derselben Bibliothek wurden auch seine Studien „Ličani durch die Vergangenheit“, „Kroatien auf alten Karten“ und „Hrvatsko zagorje“ veröffentlicht. Bevölkerung und Siedlungen.

Editor
Mišo Nejašmić
Maße
18 x 11 cm
Seitenzahl
127
Verlag
Jesenski i Turk, Zagreb, 2003.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.
ISBN
978-9-53222-123-7

Im Angebot sind keine Exemplare vorhanden

Das letzte Exemplar wurde kürzlich verkauft.

 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Ilustrirana povijest jadranskog pomorstva

Ilustrirana povijest jadranskog pomorstva

Branko Kojić, Radojica F. Barbarić
Stvarnost, 1975.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
11,34
Historijski zbornik II/1-4/1949

Historijski zbornik II/1-4/1949

Ferdo Čulinović, Slobodan Štampar, Ljubo Karaman, Marko Kostrenčić, Cvito Fisković, Stjepan Vuković
Školska knjiga, 1949.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
9,99
Rimokatolička crkva i radničko pitanje u Hrvatskoj 1869-1914

Rimokatolička crkva i radničko pitanje u Hrvatskoj 1869-1914

Vinko Cecić
NIP, 1957.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
4,99
Juraj Križanić: Sabrana građa o 300-obljetnici smrti (1683-1983)

Juraj Križanić: Sabrana građa o 300-obljetnici smrti (1683-1983)

Ivan Golub

Gesammelte Materialien zum 300. Todestag (1683–1983)

Kršćanska sadašnjost, 1983.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
9,167,33
Slavonija – sažeti vodič prirodnih i kulturnopovijesnih zanimljivosti

Slavonija – sažeti vodič prirodnih i kulturnopovijesnih zanimljivosti

Stanko Andrić

Slawonien – ein prägnanter Reiseführer zu natur- und kulturgeschichtlichem Interesse – von Stanko Andrić ist eine prägnante Darstellung der interessantesten Natur- und Kulturorte Slawoniens, die auch als einfacher Reiseführer für Wanderer, Reisende und To

V.B.Z, 2004.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
8,265,78
Rijeka

Rijeka

Biographie der Stadt auf Rječina

Skupština općine Rijeka, 1980.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
12,26