Behemot : struktura i praksa nacionalsocijalizma

Behemot : struktura i praksa nacionalsocijalizma

Franz Neumann

Das Buch präsentiert eine Strukturanalyse des Dritten Reiches anhand eines theoretischen und historischen Verständnisses des deutschen Nationalsozialismus als Ideologie, Bewegung und Ordnung. Beschrieben wird Hitlers charismatische Führungspersönlichkeit,

Ein klassischer Bericht über die Funktionsweise der Regierung im nationalsozialistischen Deutschland, der nur sechzig Jahre später in einer kroatischen Übersetzung erschien. Wie sein entfernter Vorgänger Thomas Hobbes, der sein Hauptwerk nach dem Monster Leviathan, dem Feind von Macht und Ordnung, betitelte, betitelte Neumann – ebenfalls ein großer politischer Denker – sein Buch nach dem Namen von Behemoth, dem Feind des Chaos, Leviathans biblischem Rivalen.

Die riesige Studie „Behemoth“ ist das Ergebnis von Neumanns intensiver theoretischer Forschung zu den wirtschaftlichen und politischen Wurzeln des Totalitarismus in der modernen Industriegesellschaft, also der Identifizierung der Annahmen, die die Entstehung des Nationalsozialismus und seine Machtübernahme ermöglichten.

Neumann analysiert das nationalsozialistische System auf der Grundlage reichhaltigen empirischen Materials als chaotisches System, als Negation des Staates, als Zustand der Gesetzlosigkeit, Unordnung und Anarchie, mit dem ausgeprägten Ehrgeiz, seine Hegemonie über ein riesiges Territorium zu errichten. Die provokante und kontroverse zentrale These des Buches lautet, dass das Dritte Reich weder eine konsistente Ideologie zum Ausdruck brachte noch über eine kohärente Struktur verfügte. Im Gegensatz zu oberflächlichen Darstellungen des nationalsozialistischen Staates als monolithischer Organisation zeigt Neumann, dass dieser tatsächlich auf unheimliche Weise pluralistisch war und dass der politische Wille in ihm durch den wilden Wettbewerb der mächtigsten gesellschaftlichen Lobbys geformt wurde.

Titel des Originals
Behemoth
Übersetzung
Damjan Lalović
Maße
24 x 17 cm
Seitenzahl
595
Verlag
Disput, Zagreb, 2012.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Das Buch ist beschädigt, es fehlen die Seiten 40-75, die herausgerissen wurden. Ansonsten ist der Rest des Buches perfekt erhalten und unbenutzt.
Zustand:Gebraucht, in nicht schlechtem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Tipovi prirodnog prava

Tipovi prirodnog prava

Franz Neumann
Dosije, 2013.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,99
Komunisti protiv komunjara : logično testiranje perestrojke

Komunisti protiv komunjara : logično testiranje perestrojke

Čedo Šakota
Književne novine, 1989.
Serbisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
5,504,13 - 5,50
Freedom from Speech

Freedom from Speech

Greg Lukianoff
Encounter Books, 2014.
Englisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
6,24
Politika razboritosti

Politika razboritosti

Russell Amos Kirk
Večernji list, 2015.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
9,99
Berluskonizam: talijanski politički dossier 2001-2006

Berluskonizam: talijanski politički dossier 2001-2006

Damir Grubiša

Das Buch vor Ihnen ist in den letzten fünf Jahren entstanden und besteht aus Texten, die ich ab Mai 2001 in Rijekas „Novi List“ als regelmäßige wöchentliche Kolumne unter dem Titel „Italienisches Dossier“ veröffentlicht habe.

Novi list, 2007.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
16,84
Otvoreno društvo i njegovi neprijatelji I-II

Otvoreno društvo i njegovi neprijatelji I-II

Karl R. Popper

Das Buch „Die offene Gesellschaft und ihre Feinde“ von Karl Popper ist eine Kritik des Totalitarismus und der Philosophien, die den Autoritarismus unterstützen, und enthält eine starke Botschaft über die Bedeutung von Demokratie, Gedankenfreiheit und den

BIGZ, 1993.
Serbisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Das Buch besteht aus zwei Bänden
37,46