Hagakure i Mišima

Hagakure i Mišima

Hagakure ist in der Tat eine Gedankensammlung des Samurai-Priesters und Einsiedlers Jocho Yamamoto. Diese Gedanken der Samurai wurden vom jungen Samurai Tsuramoto Tashiro (1710) zu Papier gebracht.

Niemand pflegte die Freundschaft mit einem einzigen Buch so loyal und leidenschaftlich wie Mishima mit dem Buch Hagakure von Joko Yamamoto (1659-1719). Dieses seltsame Buch ist Mishimas „spiritueller Führer“, die Grundlage jeder moralischen Qualität. Schon in jungen Jahren lehrt sie ihn Freiheit und Leidenschaft und offenbart ihm, dass der Weg der Samurai der Tod ist.

Hagakure? Am Anfang hieß das Buch The Collection of Thoughts of Teacher Hagakure, in sieben Bänden, und wir präsentieren es hier unter dem heutigen abgekürzten Namen Hagakure (versteckt in den Blättern).

Titel des Originals
Hagakure
Übersetzung
Srbislava Elezović Lazić
Editor
Vito Marković
Titelseite
Voja Milić
Maße
19 x 11,5 cm
Seitenzahl
5000
Verlag
Grafos, Beograd, 1986.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Serbisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Nachteile/Unannehmlichkeiten:
  • Eine Nachricht persönlicher Natur
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Najamni rad i kapital

Najamni rad i kapital

Karl Marx
Kultura, 1960.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
2,99
Prilog kritici političke ekonomije

Prilog kritici političke ekonomije

Karl Marx
Kultura, 1960.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
2,99
Hrvatski duh Alke: simbolika i filozofija hrvatske povijesti

Hrvatski duh Alke: simbolika i filozofija hrvatske povijesti

Petar Vučić

Durch Sinjs Alka wird die Gesamtheit des ethnischen und ethischen Wesens Kroatiens erfasst.

Consilium, 1998.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
5,62
Kant und das Problem der Metaphysik

Kant und das Problem der Metaphysik

Martin Heidegger

Delo je Hajdegerov pokušaj da reinterpretira Kantovu filozofiju sa akcentom na ontološku dimenziju. Hajdeger tvrdi da pravi smisao Kantove Kritike čistog uma nije saznajno-teorijski, već metafizički – usmeren na pitanje uslova mogućnosti Bića.

Vitorio Klostermann, 1973.
Deutsch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
34,99
Filozofija renesanse

Filozofija renesanse

Vladimir Filipović

Odabrani tekstovi filozofa

Matica hrvatska, 1956.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
5,42
Govor o dostojanstvu čovekovu

Govor o dostojanstvu čovekovu

Giovanni Pico Della Mirandola
Filip Višnjić, 1994.
Serbisch. Latein Schrift. Hardcover.
14,99