Hagakure i Mišima

Hagakure i Mišima

Hagakure ist in der Tat eine Gedankensammlung des Samurai-Priesters und Einsiedlers Jocho Yamamoto. Diese Gedanken der Samurai wurden vom jungen Samurai Tsuramoto Tashiro (1710) zu Papier gebracht.

Niemand pflegte die Freundschaft mit einem einzigen Buch so loyal und leidenschaftlich wie Mishima mit dem Buch Hagakure von Joko Yamamoto (1659-1719). Dieses seltsame Buch ist Mishimas „spiritueller Führer“, die Grundlage jeder moralischen Qualität. Schon in jungen Jahren lehrt sie ihn Freiheit und Leidenschaft und offenbart ihm, dass der Weg der Samurai der Tod ist.

Hagakure? Am Anfang hieß das Buch The Collection of Thoughts of Teacher Hagakure, in sieben Bänden, und wir präsentieren es hier unter dem heutigen abgekürzten Namen Hagakure (versteckt in den Blättern).

Titel des Originals
Hagakure
Übersetzung
Srbislava Elezović Lazić
Editor
Vito Marković
Titelseite
Voja Milić
Maße
19 x 11,5 cm
Seitenzahl
5000
Verlag
Grafos, Beograd, 1986.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Serbisch.

Im Angebot sind keine Exemplare vorhanden

Das letzte Exemplar wurde kürzlich verkauft.

 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Vom Wesen des Grundes

Vom Wesen des Grundes

Martin Heidegger
Vitorio Klostermann, 1973.
Deutsch. Latein Schrift. Taschenbuch.
14,99
Klasna borba i koncepcije razvoja

Klasna borba i koncepcije razvoja

Luka Marković

Diese Arbeit befasst sich mit den Themen Klassenkampf und unterschiedlichen Vorstellungen von sozialer und wirtschaftlicher Entwicklung und bietet Einblicke in für die damalige Zeit relevante soziologische und wirtschaftliche Theorien.

Naprijed, 1978.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
5,98
Anđeoski naučitelj: Sveti Toma Akvinski

Anđeoski naučitelj: Sveti Toma Akvinski

Jacques Maritain

Das im Geiste des Neothomismus verfasste Buch des französischen Philosophen Jacques Maritain stellt Thomas als Schlüsselfigur des westlichen Denkens dar, dessen Philosophie und Theologie Antworten auf die spirituellen und intellektuellen Herausforderungen

Zadruga Eneagram, 2011.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
16,24
Ogled o javnosti

Ogled o javnosti

Ljubomir Tadić
NIO Univerzitetska riječ, 1987.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,68
Pohvala ludosti

Pohvala ludosti

Erazmo Roterdamski

In „Lob der Torheit“ betrachtet Erasmus den ganzen Unsinn seiner Zeit unter der Lupe und kritisiert dabei die antiken Autoren selbst. Illustrationen von Hans Holbein dem Jüngeren aus der Basler Ausgabe von 1676. Vorwort von Veljko Korać.

Rad, 1984.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
5,76
FIlozofija levog radikalizma

FIlozofija levog radikalizma

Agnes Heller
Mladost, 1978.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
6,994,89