Uvod u filozofije egzistencije
Ein rares Buch

Uvod u filozofije egzistencije

Jean Beaufret

Heidegger behauptete, Beaufret habe seine Philosophie am besten verstanden. Die Reihe enthält eine repräsentative Auswahl von Beaufrets Texten zu Heidegger und wird am Ende durch ein interessantes Interview ergänzt.

Inhalt: Vorwort – Mirko Zurovac

  1. Anlässlich des Existentialismus / Kierkegaard, Heidegger, Sartre, Existentialismus und Marxismus /
  2. Existenzialistische Philosophie
  3. Heidegger und das Problem der Wahrheit
  4. Heidegger und die griechische Welt
  5. Der Gedanke des Nichts in Heideggers Werk
  6. Husserl und Heidegger
  7. Dominik l Bian und Erik d Ribersi – 12 Fragen an Bofre über Heidegger. . .

Titel des Originals
Introduction aux philosophies de l'existence : de Kierkegaard a Heidegger
Übersetzung
Zoran Zec
Editor
Mirko Zurovac
Maße
20,5 x 14,5 cm
Seitenzahl
300
Verlag
BIGZ, Beograd, 1977.
 
Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Sprache: Serbisch.

Im Angebot sind keine Exemplare vorhanden

Das letzte Exemplar wurde kürzlich verkauft.

 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Die Frage nach dem Ding

Die Frage nach dem Ding

Martin Heidegger

„Die Frage der Dinge“, eine Sammlung von Vorlesungen, die Heidegger 1935/36 hielt, behandelt die grundlegende philosophische Frage: Was ist los? Sein Ausgangspunkt ist Kants Kritik der reinen Vernunft, doch Heidegger geht noch weiter und möchte die Natur

Max Niemeyer Verlag, 1975.
Deutsch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
24,99
Filozofija u tragičnom razdoblju Grka

Filozofija u tragičnom razdoblju Grka

Friedrich Nietzsche

Nietzsches unveröffentlichtes Manuskript (bis 1903) befasst sich mit den vorsokratischen Denkern (6.-5. Jahrhundert v. Chr.) und konzentriert sich auf deren Persönlichkeiten und einzigartigen Stil im Gegensatz zu späteren „sektiererischen“ Philosophen wie

Grafos, 1985.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,56
Der europäische Nihilismus

Der europäische Nihilismus

Martin Heidegger

„Der europäische Nihilismus“ ist eine Sammlung von Heideggers Vorlesungen und Notizen aus den 1930er und 1940er Jahren, in denen er die Entstehung und Bedeutung des Nihilismus in Europa analysiert.

Pfullingen Neske Verlag, 1967.
Deutsch. Latein Schrift. Taschenbuch.
29,99
Kants these über das Sein

Kants these über das Sein

Martin Heidegger

Kants These über das Sein, eine Vorlesung von Martin Heidegger aus dem Jahr 1930, konzentriert sich auf eine Analyse von Kants Behauptung, dass das Sein in Wirklichkeit eine Setzung sei – das heißt der Akt des Setzens oder Bestätigens durch Urteil.

Vitorio Klostermann, 1963.
Deutsch. Latein Schrift. Taschenbuch.
14,99
Hebel der Hausfreund

Hebel der Hausfreund

Martin Heidegger

„Hebel – der Hausfreund“ basiert auf einem Vortrag Martin Heideggers aus dem Jahr 1957, in dem er über die Persönlichkeit und das Werk des deutschen Schriftstellers Johann Peter Hebel nachdenkt.

Pfullingen Neske Verlag, 1977.
Deutsch. Latein Schrift. Taschenbuch.
14,99
Izabrani filozofski spisi

Izabrani filozofski spisi

Gottfried Wilhelm Leibniz

Die erste umfassende Auswahl der philosophischen Werke von Leibniz in kroatischer Sprache. Die Auswahl umfasst nicht Theodizee und Neue Aufsätze sowie die späteren wissenschaftlichen Werke von Leibniz.

Naprijed, 1980.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
18,32