Da sol ne obljutavi

Da sol ne obljutavi

Bono Zvonimir Šagi

Dieses Buch ist eine Sammlung von Werken des Autors, die in verschiedenen Publikationen im Zeitraum von 1993 bis 1998 veröffentlicht wurden. Das Buch befasst sich mit sozialethischen Fragen von Übergangsprozessen in Kroatien.

Der metaphorische Titel des Buches stammt aus dem Evangelium und der Aufgabe, die Jesus uns gab, als seine Zeugen zu sein. „Salz heilt und hält gesund, aber deshalb brennt es“ (S. 5). Damit die Werte des Evangeliums lebendig werden, bedarf es eines hitzigen und offenen Diskurses über konkrete gesellschaftliche Probleme. Durch die Konkretisierung der theologischen Herangehensweise an die sozialen Probleme, mit denen wir konfrontiert sind, warnt uns der Autor, dass das Buch mehr neue Fragen aufwirft, als es Antworten bietet. In diesem Sinne ist die zentrale Frage die Mission der Kirche in der konkreten kroatischen Gesellschaft und wie das, was die Kirche predigt und lehrt, in ihren Mitgliedern, die ansonsten Bürger in der Gesellschaft mit anderen Bürgern sind, zum Leben erweckt wird. Bei der Diskussion spezifischer Probleme und Personen entschied sich der Autor für eine dialogische Offenheit. Šagi bringt seine Gefühle und sein Engagement für die Armen, die Schwächsten in der Gesellschaft und für das Gemeinwohl zum Ausdruck und definiert damit seine Position als arbeitender Theologe. Das Buch ist in zwei Kapitel gegliedert: Katholizismus und die Entstehung der Zivilgesellschaft und christlicher Gesellschaftsdiskurs im Postkommunismus.

Maße
20 x 12,5 cm
Seitenzahl
390
Verlag
Kršćanska sadašnjost, Zagreb, 1999.
 
Auflage: 1.000 Exemplare
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Ungebraucht
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Molitve života

Molitve života

Karl Rahner

Das Buch Prayers of Life enthält etwa fünfzig Gebetstexte von Karl Rahner.

Filozofsko-teološki institut Družbe Isusove, 1995.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
5,98
Pjesnici na koljenima

Pjesnici na koljenima

Nikola Pavičić

Das Buch ist eine Sammlung von Essays und literarisch-spirituellen Betrachtungen über kroatische und ausländische Dichter, die in ihrem Werk tiefe Religiosität, die Suche nach Gott und spirituelle Inspiration zum Ausdruck brachten.

Karitativni fond UPT, 1985.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
5,64
Raspeto katoličanstvo

Raspeto katoličanstvo

Boris Vušković, Srđan Vrcan
Naše teme, 1980.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
6,99
Biblijski leksikon

Biblijski leksikon

Kršćanska sadašnjost, 1991.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
6,00 - 6,58
Blažena M. Celina od Prikazanja

Blažena M. Celina od Prikazanja

Gianni Califano

Dieses illustrierte Büchlein beschreibt das Leben von Schwester Marie-Céline von der Darstellung der Heiligen Jungfrau Maria (1878–1897).

Simposion, 2009.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,98
Današnji čovjek pred Biblijom

Današnji čovjek pred Biblijom

Luis Alonso Schökel

Diese Broschüre wurde in einer Zeit sehr starker und turbulenter Umbrüche auf dem Gebiet der Bibelforschung verfasst, also in einer Zeit einer Neuausrichtung der Bibelbewegung.

Kršćanska sadašnjost, 1994.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
2,98