Da sol ne obljutavi

Da sol ne obljutavi

Bono Zvonimir Šagi

Dieses Buch ist eine Sammlung von Werken des Autors, die in verschiedenen Publikationen im Zeitraum von 1993 bis 1998 veröffentlicht wurden. Das Buch befasst sich mit sozialethischen Fragen von Übergangsprozessen in Kroatien.

Der metaphorische Titel des Buches stammt aus dem Evangelium und der Aufgabe, die Jesus uns gab, als seine Zeugen zu sein. „Salz heilt und hält gesund, aber deshalb brennt es“ (S. 5). Damit die Werte des Evangeliums lebendig werden, bedarf es eines hitzigen und offenen Diskurses über konkrete gesellschaftliche Probleme. Durch die Konkretisierung der theologischen Herangehensweise an die sozialen Probleme, mit denen wir konfrontiert sind, warnt uns der Autor, dass das Buch mehr neue Fragen aufwirft, als es Antworten bietet. In diesem Sinne ist die zentrale Frage die Mission der Kirche in der konkreten kroatischen Gesellschaft und wie das, was die Kirche predigt und lehrt, in ihren Mitgliedern, die ansonsten Bürger in der Gesellschaft mit anderen Bürgern sind, zum Leben erweckt wird. Bei der Diskussion spezifischer Probleme und Personen entschied sich der Autor für eine dialogische Offenheit. Šagi bringt seine Gefühle und sein Engagement für die Armen, die Schwächsten in der Gesellschaft und für das Gemeinwohl zum Ausdruck und definiert damit seine Position als arbeitender Theologe. Das Buch ist in zwei Kapitel gegliedert: Katholizismus und die Entstehung der Zivilgesellschaft und christlicher Gesellschaftsdiskurs im Postkommunismus.

Maße
20 x 12,5 cm
Seitenzahl
390
Verlag
Kršćanska sadašnjost, Zagreb, 1999.
 
Auflage: 1.000 Exemplare
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Ungebraucht
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Biti Tvoja riječ

Biti Tvoja riječ

Chiara Lubich
Družina - verski list, 1980.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
6,244,68
Ecclesia de Eucharistia

Ecclesia de Eucharistia

Papa Ivan Pavao II Karol Józef Wojtyła

Ecclesia de Eucharistia ist die Enzyklika von Papst Johannes Paul II. veröffentlicht am 17. April 2003. Darin betont der Papst die Schlüsselrolle der Eucharistie im Leben der Kirche.

Kršćanska sadašnjost, 2003.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,50
Shepherding a Child's Heart

Shepherding a Child's Heart

Tedd Tripp

„Shepherding a Child's Heart“ (Tedd Tripp) ist ein christliches Erziehungshandbuch, das die Bedeutung der Formung des Herzens eines Kindes betont, nicht nur seines äußeren Verhaltens.

24 sata, 1955.
Englisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
10,32
Trideset dana s dušama u čistilištu

Trideset dana s dušama u čistilištu

Jean Marie-Girardin
Karitativni fond UPT, 1994.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
6,76
Vjerujem: Mali katolički katekizam

Vjerujem: Mali katolički katekizam

Eleonore Beck

Ein kompaktes Handbuch, das die Grundprinzipien des katholischen Glaubens einfach und verständlich darstellt. Es richtet sich an Gläubige aller Altersgruppen, insbesondere an junge Menschen und solche, die ihre Religionskenntnisse erneuern oder vertiefen

Glas koncila, 2003.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,12 - 3,25
Biblija za mališane

Biblija za mališane

Bethan James, Yorgos Sqouros

Das ist die Bibel in Bildern. Mit einfachen Texten und anschaulichen Illustrationen hilft es Kindern, sich ein erstes Bild von Gott zu machen, der die Welt und die Menschen, die er geschaffen hat, liebt.

Kršćanska sadašnjost, 2014.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
6,58