Marijan Jevšovar

Marijan Jevšovar

Nardi Čanić

Marijan Jevšovar (1922 – 1998) war ein kroatischer Maler, einer der wichtigsten Vertreter der Avantgarde- und Konzeptkunst in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts und Mitbegründer der Künstlergruppe Gorgona.

Sein Werk ist äußerst bedeutsam, da es die Grenzen der Malerei erweiterte, konventionelle Formen ablehnte und Stille, Minimalismus und „Nichts“ als legitime künstlerische Kategorien erkundete. Jevšovars Malerei zeichnet sich durch eine systematische Reduktion des Ausdrucks aus – er verzichtet auf Farbe, Motiv und Komposition und hinterlässt nur eine Spur von Geste und Materie. Er bezeichnete seine Werke als eine „Negation der Malerei“ oder die Schaffung eines „malerischen Nichts“. Er glaubte, dass ein Gemälde nichts darstellen müsse – es reiche aus, als Objekt und Akt zu „sein“. Zusammen mit Julij Knifer, Josip Vaništa, Đuro Seder, Ivan Kožarić und anderen war er einer der Gründer der Gorgona-Gruppe. Gorgona war keine formelle Gruppe, sondern eine intellektuelle und künstlerische Bruderschaft, die sich dem Akademismus, der Politik der Kunstinstitutionen und dem Kunstspektakel widersetzte. Sie veröffentlichten eine Zeitschrift, korrespondierten, organisierten „Nicht-Ausstellungen“ und schufen Kunst abseits von Markt und Karriere.

Übersetzung
Nardi Čanić
Maße
24 x 17 cm
Seitenzahl
207
Verlag
UM, Zagreb, 1996.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Ljubo de Karina

Ljubo de Karina

Berislav Valušek

Ljubo de Karina (geboren 1948 in Rakalj, Istrien) ist ein kroatischer Bildhauer, der für seine monumentalen Werke aus Stein, insbesondere istrischem Kalkstein, aber auch aus Bronze und Holz bekannt ist.

Moderna galerija, 1997.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
9,98
Hrvatska - Kroatien - Croatia - Europa

Hrvatska - Kroatien - Croatia - Europa

Doris Sieckmeyer, Jurgen Sieckmeyer, Thomas Debelić

Das Buch enthält 224 Seiten, Nähgarn, 3 Sprachen (Kroatisch, Englisch, Deutsch), ca. 60 Seiten Text, über 190 Farbfotos.

Seltman+Söhne, 2011.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
29,98
Novi Sad

Novi Sad

Vladislav Urban

Knjiga opisuje istoriju grada na dva jezika i vodi nas uz pomoć mnoštva fotografija.

Spens, 1981.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
17,24
Slavonija & Baranja

Slavonija & Baranja

Zvonko Maković, Marin Topić

Svrha ove monografije je da pokaže kakva je, zapravo, Slavonija u svim njezinim segmentima. Želja je dvojice autora da ljubav i iskreno divljenje prema njihovu užem zavičaju prenesu i drugima.

MIT d.o.o., 2005.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
20,96
Marija Malbaša - prilog kulturnoj povijesti Osijeka

Marija Malbaša - prilog kulturnoj povijesti Osijeka

Vera Erl

Jedna od rijetkih biografskih monografija posvećenih nekom hrvatskom knjižničaru. Knjiga detaljno prikazuje život i rad Marije Malbaše, ugledne osječke knjižničarke i znanstvenice, čiji je doprinos kulturnoj povijesti Osijeka značajan.

Matica hrvatska, 2013.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
5,26 - 5,28
Brodski panoptikum 1-2

Brodski panoptikum 1-2

Tomislav Krpan

Monografija o Slavonskom Brodu

Privlačica, 1997.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
Das Buch besteht aus zwei Bänden
12,44