Zašto lažeš, Jake?

Zašto lažeš, Jake?

Penelope Mortimer

Die namenlose Erzählerin ist mit einem vierten, extrem wohlhabenden Mann verheiratet. Das hohe Einkommen unterstreicht nur die Sinnlosigkeit des Lebens einer Frau, die der häuslichen Annehmlichkeiten beraubt ist, die sie ausmachten.

Die Erzählerin, Mutter mehrerer Kinder, kämpft trotz ihres materiellen Wohlstands mit einem Gefühl der Sinnlosigkeit und Entfremdung. Jakes Untreue und ihr Kampf mit ihrer eigenen Identität und Rolle als Ehefrau und Mutter bilden den Kern der Geschichte. Der Roman untersucht die komplexe Dynamik der Ehe, den gesellschaftlichen Druck auf Frauen und die psychologischen Folgen unterdrückter Emotionen. In einer introspektiven und ungeschönten Erzählung porträtiert Mortimer subtil den Kampf der Frauen um Autonomie in einer patriarchalischen Gesellschaft, mit einer Prise schwarzem Humor und tiefer Melancholie. Das Werk zeichnet sich durch seine authentische Charakterisierung und Kritik an den gesellschaftlichen Normen der Zeit aus.

Titel des Originals
The Pumpkin Eater
Übersetzung
Blanka Pečnik Kroflin
Editor
Novak Simić
Titelseite
Svetozar Domić
Maße
19,5 x 12,5 cm
Seitenzahl
156
Verlag
Zora, Zagreb, 1969.
 
Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Baloni iz moje ulice

Baloni iz moje ulice

Boro Drašković

Prva knjiga proslavljenog režisera i odličnog pisca.

Džepna knjiga, 1958.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
7,50
Sunce u dimu

Sunce u dimu

Vladimir Čerkez
Veselin Masleša, 1967.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
2,44 - 2,99
Put k Swannu

Put k Swannu

Marcel Proust

The Journey to Swann is the first part of the monumental cycle "In Search of Lost Time" (À la recherche du temps perdu), published in 1913. The novel is structured in three parts and deals with the themes of memory, time, and love.

Jutarnji list, 2004.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
3,26
Lokis i druge pripovijesti

Lokis i druge pripovijesti

Prosper Mérimée
Kultura, 1952.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
1,00 - 2,24
Pepeo i alem-kamen

Pepeo i alem-kamen

Jerzy Andrzejewski

The novel Ashes and Alem-Kamen is set in the city of Ostrowiec during the last days of World War II, from May 5 to 8, 1945. The work explores the political and moral dilemmas that accompany Poland's transition from Nazi occupation to communist rule.

Matica hrvatska, 1947.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
7,626,10
Mrtvi kapitali

Mrtvi kapitali

Josip Kozarac

The very title of the novel tells us how Kozarac was preoccupied with the uncultivated, dead land that is waiting for a man, a hardworking peasant, who will cultivate it. He called it "dead capital".

Nolit, 1969.
Serbisch. Latein Schrift. Hardcover.
2,68