Kraj siromaštva: Ekonomske mogućnosti našeg doba

Kraj siromaštva: Ekonomske mogućnosti našeg doba

Jeffrey Sachs

In dem Buch präsentiert der Ökonom Jeffrey Sachs einen optimistischen Plan zur Beseitigung extremer Armut bis 2025. Er argumentiert, dass dies mit politischem Willen machbar sei, da der weltweite Wohlstand wachse und Armut kein Schicksal, sondern das Erge

Sachs führt die „klinische Ökonomie“ ein – einen systematischen Ansatz zur Behandlung von Krankheiten: Diagnose des Problems, Verschreibung (Interventionen) und Überwachung. Er konzentriert sich auf die ärmsten Länder Afrikas, Asiens und Lateinamerikas, in denen Milliarden von Menschen von weniger als einem Dollar pro Tag leben. Hauptursachen: geografische Barrieren (Tropenkrankheiten, Dürren), mangelnde Investitionen in Infrastruktur, Bildung und Gesundheit sowie politische Instabilität.

Er schlägt einen dreigleisigen Plan vor: (1) Soforthilfe für den „großen Kampf“ – Netzwerke zur Malariaprävention, AIDS, Verteilung von Saatgut und Düngemitteln für die Landwirtschaft; (2) Langfristige Entwicklung – Bau von Straßen, Schulen, Kliniken; (3) Globale Zusammenarbeit – Erhöhung der Unterstützung der reichen Länder auf 0,7 % des BIP für Entwicklungshilfe, Schuldenerlass und diskriminierungsfreie Handelsregeln.

Das Buch enthält zahlreiche Fallstudien: Sachs‘ Erfolge in Bolivien (1985, Beendigung der Hyperinflation), Polen (Schocktherapie) und Sambia (Eindämmung der Malaria). Er kritisiert den Westen für ineffektive Entwicklungshilfe und fordert Unterstützung für die Millenniums-Entwicklungsziele der UN. Er kommt zu dem Schluss, dass Armut nicht unvermeidlich ist – mit 175 Milliarden Dollar pro Jahr (weniger als 1 % des globalen BIP) können wir Leben retten, Kriege verhindern und Wachstum fördern.

Sachs' Vision ist inspirierend, Kritiker warnen jedoch vor den Risiken der Abhängigkeit von Entwicklungshilfe. Dennoch bleibt das Buch ein Manifest des Humanismus in der Ökonomie.

Titel des Originals
The End of Poverty: Economic Possibilities for Our Time
Übersetzung
Nebojša Buđanovac
Editor
Irena Miličić
Maße
23 x 17 cm
Seitenzahl
450
Verlag
Algoritam, Zagreb, 2007.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Osnove korporativnih financija

Osnove korporativnih financija

Alan Marcus, Richard Arthur Brealey, Stewart Clay Myers

Das Buch „Grundlagen der Unternehmensfinanzierung“ erläutert die wichtigsten Finanzkonzepte und Instrumente, die für Geschäftsentscheidungen erforderlich sind, einschließlich Kapitalmanagement, Investitionsbewertung und Risikoanalyse.

Mate d.o.o, 2007.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
27,36
Marketing management / Upravljanje marketingom

Marketing management / Upravljanje marketingom

Philip Kotler

Marketingmanagement ist der führende Marketingtext, da sein Inhalt und seine Organisation stets die Veränderungen in der Marketingtheorie und -praxis widerspiegeln.

Informator, 1994.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
14,98
Teorije o višku vrednosti

Teorije o višku vrednosti

Karl Marx
Prosveta, 1978.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
Das Buch besteht aus drei Bänden
23,54
Strani privatni kapital i razvoj nerazvijenih zemalja - Neka iskustva Azije

Strani privatni kapital i razvoj nerazvijenih zemalja - Neka iskustva Azije

Blagoje S. Babić

Das Buch untersucht die Rolle von ausländischem Kapital bei der Entwicklung unterentwickelter Länder. Dieses Buch untersucht Erfahrungen aus Asien und analysiert, wie ausländisches Kapital zum wirtschaftlichen Fortschritt beitragen kann.

Institut za međunarodnu politiku i privredu, 1982.
Serbisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
9,98
Izravni marketing

Izravni marketing

Marinko Kovačić, Đuro Horvat

Direktmarketing stellt sicherlich einen der dynamischsten Bereiche des Marketings dar, der im Laufe seiner Entwicklung sowohl Techniken als auch Handlungsinstrumente verändert hat.

Otokar Keršovani, 2003.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
10,98
Klasna borba i koncepcije razvoja

Klasna borba i koncepcije razvoja

Luka Marković

This work deals with the themes of class struggle and different conceptions of social and economic development, providing insight into sociological and economic theories relevant to the time.

Naprijed, 1978.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
5,98