Čiča Gorio

Čiča Gorio

Honore de Balzac

Onkel Goriot ist die Geschichte des alten Kriegsgewinnlers Goriot und seiner Töchter, die ihn, nachdem sie ihn bis auf die Haut ausgeraubt haben, in der Einsamkeit und dem Elend der Vaquer-Pension sterben lassen, eine Geschichte, die heute auf mehreren Eb

Die Handlung des Romans spielt in der armen Pension von Mrs. Walker, wo der alte Mann Goriot lebt, ein ehemaliger reicher Nudelproduzent, der jetzt aufgrund seiner grenzenlosen Liebe zu seinen Töchtern Anastasia und Delphine verarmt ist. Neben ihm in der Pension lebt ein junger Jurastudent, Eugène de Rastinac, ein ehrgeiziger Provinzler, der mit dem Wunsch nach Paris kommt, in der Gesellschaft erfolgreich zu sein.

Goriot ist ein Symbol der väterlichen Selbstaufopferung – er gab sein gesamtes Vermögen, um seine Töchter in die High Society zu bringen, doch jetzt schämen sie sich für seine miserable Situation und ignorieren ihn fast völlig. Eugène, fasziniert von Luxus und Macht, betritt mit Hilfe des mysteriösen Verbrechers und Manipulators Vautrin die Welt der High Society, kommt aber gleichzeitig Goriot nahe und wird Zeuge seines tragischen Schicksals.

In dem Moment, als Goriot schwer erkrankt, versucht Eugène, seine Töchter anzurufen, aber sie kommen nicht, da sie mit ihren sozialen und Liebesintrigen beschäftigt sind. Goriot stirbt untröstlich, verlassen und vergessen, während Eugène die Grausamkeit der Welt erkennt, zu der er gehören möchte. Außer Eugene und zwei bezahlten Sargträgern ist niemand bei der Beerdigung anwesend.

Titel des Originals
Le pere Goriot
Übersetzung
Dušan Milačić
Illustrationen
Oskar Kokoška
Titelseite
Oskar Kokoška
Maße
20 x 14 cm
Seitenzahl
267
Verlag
Svjetlost, Sarajevo, 1981.
 
Auflage: 6.000 Exemplare
 
Latein Schrift. Hardcover.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in sehr gutem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Sjaj i bijeda kurtizana

Sjaj i bijeda kurtizana

Honore de Balzac
Svjetlost, 1970.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
Das Buch besteht aus zwei Bänden
5,78 - 7,32
Filozofske priče

Filozofske priče

Honore de Balzac

„Philosophical Tales“ ist Teil von Balzacs „Menschlicher Komödie“ und umfasst vier Geschichten – „Shangri-La“, „Der Lebenselixier“, „Das unbekannte Meisterwerk“ und „Melmoth, der Büßer“ –, die philosophische, moralische und metaphysische Themen anhand kom

Kultura, 1949.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
4,22 - 4,25
Seljaci

Seljaci

Honore de Balzac
Nakladni zavod Hrvatske, 1947.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,99
Čovek naopako

Čovek naopako

Philippe Curval

Der französische Schriftsteller Philippe Kirval ist ein bekannter Vertreter der modernen Science-Fiction-Richtung seines Landes. Als Autor von zwölf Romanen entdeckte Kirval relativ früh die Annahme der Existenz unzähliger „Paralleluniversen“ zu seinem Li

Jugoslavija, 1978.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
2,98
Put oko svijeta u osamdeset dana

Put oko svijeta u osamdeset dana

Jules Verne

Der Roman „In 80 Tagen um die Welt“ des Jules Verne zählt zu den berühmtesten Abenteuerromanen der Weltliteratur. Das Buch zelebriert Entdeckungsreisen, Wissen und die menschliche Fähigkeit, Grenzen zu überschreiten.

Mladost, 1980.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
7,36
Matijaš Sandorf

Matijaš Sandorf

Jules Verne

Matijaš Sandorf ist ein spannender Abenteuerroman, der zum besten Teil von Vernes Werk gehört. Es wurde 1885 veröffentlicht und erstmals 1988 in Kroatien gedruckt. In einem Teil des Romans beschreibt Jules Verne die Paziner Höhle und die Paziner Burg.

Grafički zavod Hrvatske (GZH), 1988.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
12,34