Admiralski stijeg

Admiralski stijeg

Ivan Katušić

Ich definiere den Roman als neohistorisch, genau nach einem festgelegten Schema geschrieben wie andere neohistorische Romane; indem fiktive Charaktere und Ereignisse in einen bekannten, sachlichen, historischen Rahmen eingefügt werden.

Der Roman „Admiralski stijeg“ zeichnet sich durch eine Fülle metatextueller Elemente aus, die einen eigenen Zweck haben und den der Leser wahrnehmen und interpretieren muss. Metatextuelle Elemente werden in diesem Artikel detailliert analysiert mit dem Ziel, Metatextualität im Allgemeinen und ihre Interpretation im Roman „Admiralski stijeg“ zu erklären. Darüber hinaus wird Metatextualität zerlegt in offene und aktualisierte Formen der diegetischen, also sprachlichen Selbsterkenntnis, und ich beschreibe die Verwirklichung jeder einzelnen Form im Werk von Ivan Katušić. Darüber hinaus werde ich Metatextualität als Konzept erläutern und die Ansichten von Literaturtheoretikern erläutern, die sich für diesen Bereich interessieren. Die Arbeit ist so aufgebaut, dass das erste Kapitel eine Einführung in den Schwerpunkt seines Berufs darstellt. Vor der eigentlichen Analyse von Katušićs Roman wurde im zweiten Kapitel das literarische Werk von Ivan Katušić vorgestellt. Darüber hinaus sind sie im dritten In diesem Kapitel werden die Hauptmerkmale des neuen historischen Romans und „Admiralski stijeg“ als neuer historischer Roman vorgestellt. Der Interessenbereich im vierten Kapitel ist die Erläuterung des Begriffs der Metatextualität und die Standpunkte der Literaturtheoretiker. Einige der Experten, die sich mit Metatextualität und ihrem Vorkommen in literarischen Werken befassen und in diesem Artikel erwähnt werden, sind Linda Hutcheon, William H. Gass und Patricia Waugh. Das fünfte Kapitel kann auch als das wichtigste Kapitel dieser Arbeit angesehen werden. Es präsentiert eine detaillierte Analyse von Ivan Katušićs Roman Admiralski stijeg und beobachtete metatextuelle Elemente, was das ultimative Ziel und den Zweck dieses Romans darstellt der Arbeit. Jede der metatextuellen Formen wird separat beschrieben, ihr Zweck wird erläutert und sie wird durch Zitate aus dem Buch Admiralski stijeg ausführlich untermauert. Das letzte Kapitel fasst alles zusammen, was zuvor in der Arbeit geschrieben wurde, sowie meine eigenen Schlussfolgerungen zum genannten Thema.

Editor
Zlatko Crnković
Illustrations
Dražen Pomykalo
Graphics design
Alfred Pal, Dražen Pomykalo
Dimensions
19.5 x 12 cm
Pages
273
Publisher
Znanje, Zagreb, 1987.
 
Distribution: 6,000 copies
 
Latin alphabet. Hardcover with dust jacket.
Language: Croatian.
ISBN
8-63-130101-9

No copies available

The last copy was sold recently.

 

Are you interested in another book? You can search the offer using our search engine or browse books by category.

You may also be interested in these titles

Republika 1962/1

Republika 1962/1

Gustav Krklec, Petar Šegedin, Miroslav Vaupotić, Dobriša Cesarić, Ivan Katušić, Marin Franičević,...
Zora, 1962.
Croatian. Latin alphabet. Paperback.
6.82
Ruka ruku mije (obrazi su, jasno, čisti)

Ruka ruku mije (obrazi su, jasno, čisti)

Kazimir Klarić
Zrinski, 1979.
Croatian. Latin alphabet. Paperback.
3.98
Trojica u trnju

Trojica u trnju

Pavao Pavličić

Ein interessanter und spannender Kriminalroman für Kinder im frühen Schulalter und ein guter Lesetitel. Er handelt von drei Freunden – Ante, Branko und Cvjetko – deren Schicksale nach einem tragischen Ereignis, das ihre Kindheit prägt und ihr Leben bestim

Mozaik knjiga, 2012.
Croatian. Latin alphabet. Paperback.
8.266.20
U registraturi, druga knjiga

U registraturi, druga knjiga

Ante Kovačić
Zora, 1968.
Croatian. Latin alphabet. Paperback.
2.98
Gordana V: Pakao prijestolja

Gordana V: Pakao prijestolja

Marija Jurić Zagorka
Stvarnost, 1966.
Croatian. Latin alphabet. Hardcover.
10.289.29 - 10.3210.28
Duša moja čepinskom ravnicom hoda

Duša moja čepinskom ravnicom hoda

Udruga Zanatlija, 2011.
Croatian. Latin alphabet. Paperback.
4.82