Izbrisani

Izbrisani

Zoran Lisjak

Der Roman „Izbrisani“ wurde vom Literaturkritiker Božidar Alajbegović herausgegeben und es war der letzte Roman, den Alajbegović als Herausgeber unterzeichnete.

Ein pensionierter Veteran des Heimatkrieges, erschüttert über den Selbstmord eines Freundes und Kameraden und enttäuscht über die Ungerechtigkeiten und die Bereicherung einzelner Personen, über die die Medien berichten, plant mit elf loyalen Männern eine militärische Belagerung und Bombardierung einer verlassenen Militäranlage und erpresst gleichzeitig die Lineale. Er sucht nach Ermittlungen wegen Kriegsgewinnlern und Gerichtsverfahren wegen geheimer Konten im Ausland. Er trägt seine Forderungen den Behörden vor und setzt ihnen eine Frist, um die geforderten Maßnahmen einzuleiten. Sollte er nicht innerhalb von 72 Stunden Garantien erhalten, dass die Ermittlungen aufgenommen werden, wird er in der Kaserne Sprengsätze aktivieren und damit kollektiven Selbstmord begehen. Außerhalb der besetzten Kasernen finden weiterhin Verhandlungen statt, bei denen versucht wird, Veteranen von ihren Absichten abzubringen, während sich in den Kasernen die emotionalen Dramen der Beteiligten abspielen. Lebensentscheidungen werden noch einmal durchlebt, Kriegsgefahren, denen man mit knapper Not entkommen konnte, Beziehungen zu Familien und Handlungen gegenüber geliebten Menschen werden erneut untersucht, bis zum spannenden Finale, in dem die Handlung und das persönliche Drama ihren Höhepunkt erreichen.

Lisjaks Stil ist kommunikativ und klar, und sein Mut ermöglicht es dem Leser, das Geschehen aus der Perspektive eines emotionalen und mutigen Kriegers zu verfolgen, der sich mit all seinen Fähigkeiten und Geschicklichkeit am Krieg beteiligt, aber auch verantwortungsvoll mit seinen treuen Kameraden sympathisiert. Kommandant Damir Palmar macht sich Sorgen darüber, ob seine Männer sich von ihren Lieben verabschiedet haben und weiß, was für ein Leben sie hatten und was sie wollten. Mit seiner Herangehensweise ermöglicht Lisjak, den Krieg aus der Perspektive eines emotionalen Kämpfers zu sehen, der den Wert des menschlichen Lebens in Kriegshandlungen und im Kampf gegen den Krieg nicht vergisst.

Dimensions
20 x 12 cm
Pages
191
Publisher
Vlastita naklada, Čakovec, 2021.
 
Distribution: 300 copies
 
Latin alphabet. Paperback.
Language: Croatian.
ISBN
978-9-53820-924-6

No copies available

The last copy was sold recently.

 

Are you interested in another book? You can search the offer using our search engine or browse books by category.

You may also be interested in these titles

Knjiga očeva

Knjiga očeva

Miklos Vamos

Zwölf Männer in Generationenfolge repräsentieren die Hauptfiguren dieser großartigen Familiensaga, die die letzten dreihundert Jahre ungarischer Geschichte umfasst.

Znanje, 2011.
Croatian. Latin alphabet. Paperback.
8.265.78
Posljednji dani Amerike

Posljednji dani Amerike

Paul Erdman

Ein Wirtschaftsthriller, der über die Folgen der globalen Finanz- und Politikkrise spekuliert. Der Roman handelt von Bill Hitchcock, einem Banker und Marktexperten, der sich inmitten des Chaos wiederfindet, das durch wirtschaftliche Instabilität und geopo

August Cesarec, 1984.
Croatian. Latin alphabet. Hardcover with dust jacket.
4.99 - 7.16
Rat i sjećanja

Rat i sjećanja

Herman Wouk

Ein epischer historischer Roman, eine Fortsetzung von „Die Winde des Krieges“. Der Autor verfolgt die Lebenswege der Helden des Romans, die in tragische Ereignisse verwickelt sind, ihr persönliches Drama, ihre Liebe, ihren Hass und ihre Freude bis zum End

Otokar Keršovani, 1986.
Croatian. Latin alphabet. Paperback.
The book consists of 3 volumes
6.26 - 9.38
Djeca ljeta

Djeca ljeta

Robert Sabatier

Das Werk ist äußerst humorvoll und mit viel Sensibilität geschrieben und die poetische Gesinnung ist in jedem Satz des Autors spürbar. Kinder des Sommers werden nicht gelesen, der Leser geht durch den Roman wie durch eine wunderschöne Zypressenallee.

Otokar Keršovani, 1982.
Croatian. Latin alphabet. Hardcover with dust jacket.
3.98
Stereorama – Scenarijum

Stereorama – Scenarijum

Bojan Savić Ostojić
Udruženje književnika, 2013.
Croatian. Latin alphabet. Paperback.
2.98
Kako spasiti vlastiti život

Kako spasiti vlastiti život

Erica Jong

Ein kontroverser Roman von Erica Jong, der uns in ihre Welt zwischenmenschlicher Beziehungen einführt, die von Leidenschaft und Sexualität durchdrungen ist. „How to Save Your Life“ ist die Fortsetzung des Kultromans „Angst vorm Fliegen“, in dem wir Isador

Grafički zavod Hrvatske (GZH), 1978.
Croatian. Latin alphabet. Hardcover with dust jacket.
7.825.87