Družtvo slavonskih liečnika u Osieku : kronologija osnutka, uloga i djelovanje, 1874. - 1883.
Biserka Belicza, Antun Tucak
Gestaltung der beruflichen Identität des Arztes im Zweiten Die Hälfte des 19. Jahrhunderts führte zur Gründung der Gesellschaft Slawonische Ärzte in Osijek im Jahr 1874.
Der heutige Nachfolger dieser „Gesellschaft“ ist die Kroatische Ärztekammer. Chor – Zweigstelle Osijek. „Gesellschaft“ ist für diese Zeiten ein gleichberechtigtes Gegenstück zur gleichzeitig gegründeten Ärztekammer Kr. von Kroatien und Slawonien mit Sitz in Zagreb.
Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.
Diese Titel könnten Sie auch interessieren
Musik • Kroatische Geschichte • Moslavina i Podravina • Kulturelle Geschichte
Der Ausstellungskatalog „Stjepan Radić“, der 1991 anlässlich der Ausstellung im Kroatischen Geschichtsmuseum in Zagreb erschien, ist dem Leben und Werk von Stjepan Radić (1871–1928) gewidmet, einer Schlüsselfigur der kroatischen Politik und Gründer der Kr
Hrvatski povijesni muzej, 1991.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
6,424,81 €
Jugoslawien • Kroatische Geschichte • Dokumente und Aufzeichnungen