Cvjetovi zla

Cvjetovi zla

Charles Baudelaire

„Die Blumen des Bösen“ ist eine Gedichtsammlung von Charles Baudelaire, die fast alle seine Gedichte umfasst, die von 1840 bis zu seinem Tod verfasst wurden. Es wurde erstmals 1857 veröffentlicht und war in den symbolistischen und modernistischen Bewegung

Obwohl es bei seiner Veröffentlichung äußerst umstritten war und sechs seiner Gedichte wegen ihrer Unmoral zensiert wurden, gilt es heute als ein Hauptwerk der französischen Poesie. Die Gedichte in Les Fleurs du mal brechen häufig mit der Tradition und verwenden suggestive Bilder und ungewöhnliche Formen. Sie befassen sich mit Themen im Zusammenhang mit Dekadenz und Erotik und konzentrieren sich insbesondere auf das Leiden und seine Beziehung zur Erbsünde, den Ekel vor dem Bösen und sich selbst, die Obsession mit dem Tod und das Streben nach einer idealen Welt. Les Fleurs du mal hatte einen starken Einfluss auf mehrere namhafte französische Dichter, darunter Paul Verlaine, Arthur Rimbaud und Stéphane Mallarmé.

Titel des Originals
Les Fleurs du mal
Übersetzung
Ante Jurjević, Vladislav Kušan, Dunja Robić, Tin Ujević
Editor
Vlatko Pavletić
Titelseite
Boris Dogan
Maße
19 x 19 cm
Seitenzahl
374
Verlag
Matica hrvatska, Zagreb, 1971.
 
Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Sprache: Kroatisch.

Im Angebot sind keine Exemplare vorhanden

Das letzte Exemplar wurde kürzlich verkauft.

 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Cveće zla

Cveće zla

Charles Baudelaire
Izdavačko preduzeće "Rad", 1964.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
2,50
Sjaj i bijeda kurtizana

Sjaj i bijeda kurtizana

Honore de Balzac
Svjetlost, 1970.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
Das Buch besteht aus zwei Bänden
5,78 - 7,32
Djeca kapetana Granta

Djeca kapetana Granta

Jules Verne

Ein klassisches „Vernevian“-Abenteuer, in dem die Helden immer wieder in Schwierigkeiten geraten, voller unglaublicher Wendungen und gefährlicher Situationen, die den Leser nervös machen, obwohl klar ist, dass die Geschichte ein Happy End haben muss.

Novo pokoljenje, 1950.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
4,72
Filozofske priče

Filozofske priče

Honore de Balzac

„Philosophical Tales“ ist Teil von Balzacs „Menschlicher Komödie“ und umfasst vier Geschichten – „Shangri-La“, „Der Lebenselixier“, „Das unbekannte Meisterwerk“ und „Melmoth, der Büßer“ –, die philosophische, moralische und metaphysische Themen anhand kom

Kultura, 1949.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
4,22 - 4,25
Pariški pokolj

Pariški pokolj

Jean Cassou
Binoza, 1936.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
19,74 - 21,46
Ljubičice u srijedu

Ljubičice u srijedu

Andre Maurois

André Maurois, ein französischer Schriftsteller, der für seine psychologischen Romane und Biografien bekannt ist, behandelt in diesem für seinen Stil charakteristischen Werk Themen wie Familienbeziehungen, Liebe und innere Konflikte.

Svjetlost, 1965.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,42 - 3,62