Ljubavni romani Mir-Jam 8: U slovenačkim gorama

Ljubavni romani Mir-Jam 8: U slovenačkim gorama

Milica Jakovljević Mir-Jam

Das Buch „In den slowenischen Bergen“ von Milica Jakovljević, bekannt unter dem literarischen Pseudonym Mir Jam, gehört zu ihren weniger bekannten Werken, behält aber die erkennbare romantische und emotionale Atmosphäre der Autorin bei.

Dieser Roman spielt in der malerischen Landschaft der slowenischen Berge, was der Geschichte über Liebe, Natur und die innere Suche nach Ruhe zusätzliche Tiefe und einen besonderen Charme verleiht.

Die Handlung folgt der jungen Protagonistin, die in die slowenischen Berge geht, um der Hektik der Stadt und den emotionalen Herausforderungen in ihrem Leben zu entfliehen. Die Berglandschaften und die Ruhe der ländlichen Umgebung bieten ihr die Möglichkeit zur Selbstbeobachtung und zur inneren Ruhe. Allerdings bringt ihr Aufenthalt in den Bergen auch unerwartete Begegnungen mit sich.

Eine der Schlüsselfiguren ist ein Mann, den er im Dorf trifft. Sein distanzierter und geheimnisvoller Charakter fasziniert sie und es entwickelt sich eine besondere Bindung zwischen ihnen. Ihre Gespräche über die Natur, das Leben und vergangene Erfahrungen offenbaren ihre inneren Kämpfe, aber auch ihre Hoffnung auf einen Neuanfang. Die Geschichte entfaltet sich durch subtile emotionale Momente, Dilemmata und Reflexionen über Schicksal, Liebe und Vergebung.

„In den slowenischen Bergen“ ist ein emotionaler Roman, der die Schönheit der Natur zelebriert und tiefe menschliche Emotionen erforscht. Mir Jam kombiniert gekonnt romantische Motive mit introspektiven Betrachtungen und schafft so ein Werk, das sowohl zart als auch tiefgründig ist.

Maße
20 x 14 cm
Seitenzahl
284
Verlag
Alfa, Zagreb, 1977.
 
Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Sprache: Serbisch.

Im Angebot sind keine Exemplare vorhanden

Das letzte Exemplar wurde kürzlich verkauft.

 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

To je bilo jedne noći na Jadranu

To je bilo jedne noći na Jadranu

Milica Jakovljević Mir-Jam

„Es war eine Nacht an der Adria“ ist ein Roman der serbischen Schriftstellerin Milica Jakovljević, bekannt unter dem Pseudonym Mir-Jam, der erstmals 1935 veröffentlicht wurde.

Alfa, 1984.
Serbisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
4,62
U slovenačkim gorama

U slovenačkim gorama

Milica Jakovljević Mir-Jam

Knjiga Milice Jakovljević „U slovenačkim gorama”, poznate pod književnim pseudonimom Mir Jam, spada u njena manje poznata dela, ali zadržava prepoznatljivu romantičnu i emotivnu atmosferu karakterističnu za autorku.

Alfa, 1984.
Serbisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
4,88
Peonija, cvijet Istoka

Peonija, cvijet Istoka

Pearl S. Buck

Roman američke nobelovke Perl S. Bak, smešten u 19. vek u kineskom gradu Kaifeng, poznatom po jevrejskoj zajednici. Priča prati Peoniju, mladu kinesku sluškinju u kući ugledne jevrejske porodice Ezra ben Izrael.

Matica hrvatska, 1970.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
3,98
Žena koju je volio prije mene

Žena koju je volio prije mene

Dorothy Koomson

Libi ima sređen život, divnog muža i veliku kuću pored mora, ali njenu sreću zasenila je velika senka Džekove pokojne žene Iv.

Znanje, 2011.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,98
Juan Valera

Juan Valera

Pepita Jiménez
Naprijed, 1981.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
3,98
Bombon

Bombon

Mian Mian
Znanje, 2004.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
2,99