Ogledalo s rešetkama
Rare book
Antique

Ogledalo s rešetkama

Ivan Olbracht

„Spiegel mit Gittern“ von Ivan Olbracht ist ein Roman, der sich anhand der Lebensgeschichte und inneren Konflikte der Hauptfigur Milan mit den Themen Identität, Liebe und gesellschaftliche Normen beschäftigt. (Echter Name des Autors: Kamil Zeman.)

Die Handlung spielt am Vorabend des Ersten Weltkriegs und Milan sieht sich seinen eigenen Ambitionen und den Erwartungen der Gesellschaft gegenüber.

Durch Milans Gedanken und Interaktionen mit anderen Charakteren erkundet Olbracht die Komplexität menschlicher Beziehungen, insbesondere im Kontext von Liebe und Freundschaft. Milan steht zwischen seinen Träumen und der Realität, und durch die Symbolik des Spiegels zeigt der Autor seine innere Zerrissenheit und seine Suche nach seinem eigenen Platz in der Welt.

Der Roman ist reich an ausführlichen Beschreibungen und nachdenklichen Passagen und geht eingehend auf die psychologischen Aspekte der Charaktere ein. „Mirror with Bars“ ist ein Werk, das zum Nachdenken über persönliche Freiheit, sozialen Druck und die menschliche Natur anregt.

Original title
Zamrižovane zrcadlo
Translation
Ljudevit Jonke
Dimensions
20 x 14 cm
Pages
219
Publisher
Matica hrvatska, Zagreb, 1946.
 
Latin alphabet. Hardcover.
Language: Croatian.

Multiple copies are available

Copy number 1

Condition:Used, very good condition
Damages or inconvenience notice:
  • Die Abdeckung fehlt

Copy number 2

Condition:Used, excellent condition
Damages or inconvenience notice:
  • Spuren von Patina

Copy number 3

Condition:Used, good condition (visible signs of use)
Damages or inconvenience notice:
  • Beschädigter Rücken
 

Are you interested in another book? You can search the offer using our search engine or browse books by category.

You may also be interested in these titles

Psi u trgovištu

Psi u trgovištu

Ivan Aralica

Ivan Aralicas Roman „Hunde auf dem Marktplatz“ (1986) spielt im Dalmatien des 18. Jahrhunderts, während der venezianischen Herrschaft. Das Werk ist ein historischer Roman mit Elementen philosophischer Reflexion, die für Aralicas Stil charakteristisch sind

Večernji list, 2004.
Croatian. Latin alphabet. Hardcover with dust jacket.
3.86 - 3.92
Trgovci snovima

Trgovci snovima

Harold Robbins

Der Roman The Dreamers (1949) von Harold Robbins, einem für seine Bestseller bekannten amerikanischen Autor, ist eine epische Saga über den Aufstieg und Fall der Filmindustrie in Amerika, vom Stummfilm bis zum Goldenen Zeitalter Hollywoods.

Znanje, 1972.
Croatian. Latin alphabet. Hardcover with dust jacket.
6.32
Čovek koji gleda

Čovek koji gleda

Alberto Moravia
Minerva, 1988.
Serbian. Latin alphabet. Hardcover with dust jacket.
6.634.97
Posvuda mali oltari

Posvuda mali oltari

Rebecca Wells
Školska knjiga, 2003.
Croatian. Latin alphabet. Hardcover.
5.84 - 5.86
Gabrielov dar

Gabrielov dar

Hanif Kureishi

Der Held dieses Romans von Hanif Kureishi ist Gabriel, ein fünfzehnjähriger Junge aus dem Norden Londons, der sich in einem neuen Leben zurechtfinden muss, nachdem der Weggang seines Vaters das Gleichgewicht seines Elternhauses durcheinander bringt.

Celeber, 2001.
Croatian. Latin alphabet. Paperback.
7.24
Karo sedmica

Karo sedmica

Max Brand
Otokar Keršovani, 1966.
Croatian. Latin alphabet. Paperback.
3.79