Operacija Walküre

Operacija Walküre

Walther Kneip

Das Attentat auf Adolf Hitler im Jahr 1944 wird im heutigen Deutschland trotz tausender Hinrichtungen nicht gerade gefeiert, auch das heldenhafte Unterfangen des einarmigen Kriegsveteranen Claus von Stauffenberg wird nicht besonders verherrlicht.

Er war der einzige der Anti-Hitler-Verschwörer, der genug Mut und innere Stärke aufbrachte, um Sprengstoff in die Wolfsgrube zu bringen. Für ihn bestand die Lösung darin, den Führer zu töten und erst dann die Operation Walküre zu starten, Wehrmachtseinheiten aufzustellen, die sich mit der SS befassen und Berlin, München, Köln und Wien besetzen würden. Diskutiert wurde auch die verrückte Idee einer anglo-amerikanischen Luftlandung auf Berlin, wonach deutsche Soldaten Seite an Seite mit amerikanischen und britischen Fallschirmjägern gegen Nazi-Einheiten vorgehen würden und die deutsche Armee dann im Westen einen Waffenstillstand schließen und verlängern würde der Krieg gegen die Sowjetunion. So verlockend das auch klingen mag, die überhitzte deutsche Kriegsmaschinerie konnte die Folgen einer totalen Niederlage an allen Fronten sowie die Forderung nach bedingungsloser Kapitulation vom Treffen der Großen Drei in Teheran nicht einfach stoppen oder verschonen. Oberst Graf Stauffenberg, ein Nachkomme des alten preußischen Militäradels, erschien nicht als das Gewissen der Nation, sondern nur als das Gewissen einer kleinen Gruppe Gleichgesinnter, weshalb die meisten ihrer deutschen Zeitgenossen sie als Verräter betrachteten. Loyalität gegenüber dem Führer wurde mit Loyalität gegenüber Deutschland gleichgesetzt – wer gegen Hitler war, war auch gegen Deutschland. Natürlich wird man nach dem Krieg argumentieren, dass es viele gab, die wie Stauffenberg dachten, aber nicht die Möglichkeit hatten, dies zum Ausdruck zu bringen. Allerdings führte der Führer seinen Krieg nicht allein, und nur ein Deutscher versuchte, ihn aufzuhalten.

Original title
Unternehmen ''Walküre''
Translation
Aleksandar Vojinović
Editor
Krešimir Maligec
Dimensions
20 x 14 cm
Pages
221
Publisher
Zagrebačka naklada, Zagreb, 2008.
 
Latin alphabet. Paperback.
Language: Croatian.
ISBN
385-0-10000-300-8

One copy is available

Condition:Used, excellent condition
 

Are you interested in another book? You can search the offer using our search engine or browse books by category.

You may also be interested in these titles

Dječji dom u Jastrebarskom: Dokumenti (1939-1947.)

Dječji dom u Jastrebarskom: Dokumenti (1939-1947.)

Ćiril Petešić

Das Buch konzentriert sich auf die Zeit vom 12. Juli bis Anfang November 1942, als in Jastrebarsko ein Kinderlager für Kinder aus dem Lager Stara Gradiška und anderen Lagern in Jasenovac bestand.

Kršćanska sadašnjost, 1990.
Croatian. Latin alphabet. Paperback.
19.98
Deveti krug

Deveti krug

Christian Bernadac

Bernadacs Buch bietet einen Einblick in die Schrecken, die sich innerhalb der Lagermauern ereigneten, und thematisiert menschliches Leid und Widerstand unter schwierigsten Bedingungen.

Globus, 1981.
Croatian. Latin alphabet. Hardcover with dust jacket.
7.326.56 - 8.747.32
Memoari: 7 kontinenata i 40 godina

Memoari: 7 kontinenata i 40 godina

Cyrus Leo Sulzberger

Cyrus Leo Sulzberger II war ein amerikanischer Journalist, Kolumnist und Publizist. Er gehörte zu der Familie, der die New York Times gehörte, und war in den 1940er und 1950er Jahren deren Chefkorrespondent im Ausland. Dies ist eine Auswahl aus seinen Tag

Globus, 1980.
Croatian. Latin alphabet. Hardcover with dust jacket.
7.325.98 - 9.99
U zlopolju

U zlopolju

Dragutin Grgurević

„In Zlopolje“ von Dragutin Grgurević erzählt die Geschichte der Operationen der Dritten Dalmatinischen Nationalen Befreiungsbrigade während der NOB. Das Buch ist kleinformatig, aber von großer Bedeutung für das Verständnis der lokalen Aspekte der NOB.

Narodna armija, 1971.
Croatian. Latin alphabet. Hardcover.
6.364.77
Mladi lavovi

Mladi lavovi

Irwin Shaw

The Young Lions ist der Debütroman des amerikanischen Schriftstellers Irwin Shaw aus dem Jahr 1948. inspiriert von seinen Erfahrungen in der US-Armee während des Zweiten Weltkriegs.

Zora, 1965.
Croatian. Latin alphabet. Hardcover with dust jacket.
3.48
Španjolski građanski rat I-II

Španjolski građanski rat I-II

Hugh Thomas

Die zweifelhafte historische Studie „Der Spanische Bürgerkrieg“ des britischen Historikers Hugh Thomas gilt als eines der umfassendsten und einflussreichsten Werke über diesen blutigen Konflikt, der Spanien zwischen 1936 und 1939 erschütterte.

Otokar Keršovani, 1980.
Croatian. Latin alphabet. Hardcover with dust jacket.
The book consists of two volumes
23.56