Filozofske priče

Filozofske priče

Honore de Balzac

„Philosophical Tales“ ist Teil von Balzacs „Menschlicher Komödie“ und umfasst vier Geschichten – „Shangri-La“, „Der Lebenselixier“, „Das unbekannte Meisterwerk“ und „Melmoth, der Büßer“ –, die philosophische, moralische und metaphysische Themen anhand kom

Diese Geschichten verbinden Balzacs Fähigkeit, die menschliche Natur realistisch darzustellen, mit metaphysischen Fragen zu Begierde, Kunst, Sterblichkeit und Moral. Sein Stil ist reichhaltig, symbolisch und zutiefst introspektiv, was diese Geschichten zu einer zeitlosen Auseinandersetzung mit der menschlichen Existenz macht.

  • Shangri-La-Haut: Der junge Raphael de Valentin, verzweifelt und arm, erhält eine magische Shangri-La-Haut, die ihm alle Wünsche erfüllt, aber seine Lebensspanne verkürzt. Balzac erforscht Gier, die Macht der Begierde und den Preis des Materialismus. Raphaels Obsession für Reichtum und Vergnügen führt ihn zu einem tragischen Ende, bei dem er erkennt, dass wahre Befriedigung jenseits des Materiellen liegt.

  • Elixier des langen Lebens: Die Geschichte handelt von Don Juan, der versucht, dem Tod mit einem Elixier seines alchemistischen Vaters zu entkommen. Das Elixier wirkt jedoch nur teilweise und belebt nur Teile seines Körpers wieder, was zu einem grotesken Ausgang führt. Hier hinterfragt Balzac die menschliche Obsession von Unsterblichkeit und die Grenzen der Wissenschaft.

  • Unbekanntes Meisterwerk: Der Maler Frenhofer arbeitet jahrelang an dem perfekten Gemälde, doch seine Obsession für Perfektion führt zur Zerstörung des Werks. Im Laufe der Geschichte erkundet Balzac künstlerische Leidenschaft, die Illusion der Perfektion und den Konflikt zwischen Realität und Ideal. Frenhofers Gemälde, für andere unsichtbar, symbolisiert die Unmöglichkeit, eine absolute Vision zu verwirklichen.

– Melmoth der Büßer: Inspiriert von Maturins Roman handelt die Geschichte von Melmoth, einem Mann, der einen Pakt mit dem Teufel für das ewige Leben geschlossen hat, aber jemanden sucht, der ihm seine Last abnimmt. Er trifft Castanier, einen Bankier, der mit moralischen Dilemmata konfrontiert ist. Hier untersucht Balzac Versuchung, Sünde und die Möglichkeit der Erlösung.

Prevod
Dušan Milačić
Dimenzije
17 x 12 cm
Broj strana
458
Izdavač
Kultura, Zagreb, 1949.
 
Latinica. Tvrde korice.
Jezik: Hrvatski.

Dva primerka su u ponudi

Primerak broj 1

Stanje:Korišćeno, u odličnom stanju
Dodato u korpu!

Primerak broj 2

Stanje:Korišćeno, u odličnom stanju
Dodato u korpu!
 

Zanima Vas i neka druga knjiga? Možete pretražiti našu ponudu pomoću pretrage ili prelistati knjige po kategorijama.

Možda će Vas zanimati i ovi naslovi

Golicave priče

Golicave priče

Honore de Balzac
Svjetlost, 1970.
Hrvatski. Latinica. Tvrde korice.
4,99 - 5,00
Evgenija Grande

Evgenija Grande

Honore de Balzac

"Eugénie Grandet" (1833), part of Balzac's Human Comedy, is a realistic novel that explores greed, family relationships, and the sacrifices of love in provincial French society.

Veselin Masleša, 1989.
Hrvatski. Latinica. Tvrde korice.
4,98
Moj život disidenta

Moj život disidenta

Vladimir Bukovski
Globus, 1988.
Hrvatski. Latinica. Tvrde korice s omotom.
4,90
Mutivoda

Mutivoda

Honore de Balzac

Mutivoda je roman iz Balzacovog velikog ciklusa "Ljudska komedija" (La Comédie humaine). Radnja se odvija u malom provincijskom gradu Arcis-sur-Aube, gdje izbore za parlamentarnog zastupnika izaziva dolazak tajanstvenog kandidata.

Veselin Masleša, 1971.
Srpski. Latinica. Tvrde korice s omotom.
52,36 (komplet)
Ljepotica dana

Ljepotica dana

Joseph Kessel

Roman Ljepotica dana francuskog autora Josepha Kessela, objavljen 1928. godine, istražuje kompleksne psihološke i emocionalne slojeve glavne junakinje, Séverine Sérizy.

Nakladni zavod Matice hrvatske, 1973.
Hrvatski. Latinica. Tvrde korice.
8,46