Bijelo ciganče

Bijelo ciganče

Vidoe Podgorec

Die Geschichte eines Jungen namens Tarun, der seine Eltern im Krieg verlor, nachdem sie von den Nazis getötet worden waren. Er wurde am Straßenrand ausgesetzt, wo ihn wandernde Roma fanden und ihn adoptierten. Wegen seiner hellen Haut nannten sie ihn „Wei

Tarun wächst in einem Roma-Zelt auf und akzeptiert deren Lebensweise, Bräuche und Werte. Sein Adoptivvater, Papa Mulon, war ein Mann mit edlem Herzen und wurde wie ein Vater für ihn. Er wird jedoch nicht von allen Mitgliedern der Gemeinschaft akzeptiert; Henza, Mulons Frau, begegnet ihm mit Feindseligkeit und empfindet ihn als Belastung.

Trotz aller Herausforderungen entwickelt Tarun eine starke Bindung zu dem Pferd Bresko, das er nach dem Tod seiner Stute aufgezogen hat. Ihre Freundschaft symbolisiert Taruns Fähigkeit, Liebe und Zugehörigkeit in einer Welt zu finden, die ihn oft ablehnt.

Der Roman behandelt Themen wie Identität, Zugehörigkeit, Toleranz und Erwachsenwerden. Anhand von Taruns Geschichte zeigt der Autor, wie Liebe und Akzeptanz Vorurteile und Feindseligkeit überwinden können.

Übersetzung
Borislav Pavlovski
Editor
Ljiljana Cikota
Titelseite
Milivoje Unković
Maße
19,5 x 14 cm
Seitenzahl
215
Verlag
Svjetlost, Sarajevo, 1989.
 
Auflage: 4.000 Exemplare
 
Latein Schrift. Hardcover.
Sprache: Kroatisch.
ISBN
8-60-101442-9

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Bijelo ciganče

Bijelo ciganče

Vidoe Podgorec

Priča o dečaku po imenu Tarun, koji je izgubio roditelje tokom rata nakon što su ih ubili nacisti. Ostavljen je pored puta, gde su ga pronašli lutajući Romi koji su odlučili da ga usvoje. Zbog svetle kože, zvali su ga „Belo Ciganče“.

Mladost, 1987.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,56 - 3,74
Maslačkova pjesma

Maslačkova pjesma

Hilde Hagerup

Gerd ima toliko tužnih stvari: svog oca koji je nestao u jezeru, iscrpljenu majku, sestru koja sve vreme peva. Srećom, ima i Kasju, drugaricu.

Znanje, 2004.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,98
Čarobni zeleni kišobran

Čarobni zeleni kišobran

Antoaneta Klobučar

Ovo je zanimljiva priča o lutajućem magičnom kišobranu koji svoje sadašnje – same, tužne, žalosne, nezadovoljne, namrštene – vlasnike spasava od kiše, ali još više – od nezadovoljstva, nesreće, tuge.

Sipar, 2018.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
6,31 - 8,54
Doktor Dulitl - Povratak

Doktor Dulitl - Povratak

Hugh Lofting
Dečje novine, 1980.
Serbisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
7,56
Modri prozori

Modri prozori

Danko Oblak

Danko Oblak nam donosi panoramu predratnih i ratnih dešavanja u Zagrebu, projektovanu kroz osetljivu psihu šestogodišnjaka koji doživljava detinjstvo poremećeno najpre socijalnom bedom, a potom i ratnim opasnostima.

Mladost, 1963.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
3,26
Suncobran balončić i druge priče

Suncobran balončić i druge priče

Ela Peroci
Veselin Masleša, 1982.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
4,88