Gargantua i Pantagruel
Ein rares Buch

Gargantua i Pantagruel

François Rabelais

Rabelais' Meisterwerk, ein fünfbändiger Romanzyklus, der die Abenteuer des Riesen Gargantua und seines Sohnes Pantagruel verfolgt. Vinaver, bekannt für seine sprachliche Virtuosität, vermittelt meisterhaft Rabelais' verschwenderischen Humor, seine pikante

Das Werk umfasst einen Zyklus von fünf Büchern, die Satire, Groteske und humanistische Ideen verbinden. Im Geiste des Optimismus der Renaissance geschrieben, folgen die Bücher den Abenteuern des Riesen Gargantua und seines Sohnes Pantagruel und verweben dabei Humor, Philosophie und Kritik an gesellschaftlichen Normen. Rabelais parodiert mittelalterliche Scholastik, kirchlichen Dogmatismus und feudale Strukturen und nutzt üppige Sprache, Obszönitäten und Sprachspiele, um Leben und Gedankenfreiheit zu feiern.

Im ersten Buch, Pantagruel (1532), begegnen wir Pantagruel, einem unter wundersamen Umständen geborenen Riesen, dessen Erziehung und die Kameradschaft mit Panurge, einem listigen Freund, zu komischen und philosophischen Debatten führen. Gargantua (1534) schildert das Leben von Pantagruels Vater, verspottet eine akribische Erziehung und propagiert das humanistische Ideal eines ausgeglichenen Geistes und Körpers. Das dritte Buch (1546) konzentriert sich auf Panurges Ehedilemma und behandelt die Themen Freiheit und Schicksal in geistreichen Dialogen. Das vierte (1552) und fünfte Buch (1564, teilweise Rabelais zugeschrieben) folgen Pantagruels und Panurges Reise zum Orakel der Heiligen Flasche und parodieren epische Reisen und religiösen Fanatismus. Rabelais' „Pantagruelismus“ feiert die Lebensfreude und kritisiert gleichzeitig Heuchelei und Dummheit.

Vinavers Übersetzung ist ein Meisterwerk der serbischen Literatur. Als Dichter und Übersetzer vermittelt Vinaver meisterhaft Rabelais’ sprachliche Vielschichtigkeit und bewahrt dabei seinen Humor, seine vulgären Witzeleien und philosophischen Nuancen. Seine Wortschöpfungen wie „vasionska vitlarija“ oder „Šupeljko“ verleihen dem Text eine lokale Note und passen ihn an den Leser an. In seinem Vorwort betont Eli Finci Vinavers Fähigkeit, den „Wortschwall“ und die Vitalität des Originals einzufangen.

Obwohl Vinaver teilweise für seine angeblich übertriebene Vulgarität kritisiert wurde, zeigt die Analyse, dass er Rabelais’ ambivalenten Sprachgebrauch, in dem Schimpfwörter als satirische Waffen dienen, getreu wiedergibt. Diese Übersetzung ist, obwohl fünf Jahrzehnte alt, nach wie vor lebendig und relevant. Sie macht Rabelais’ Werk für moderne Leser zugänglich und attraktiv und bewahrt gleichzeitig den Geist und die Gesellschaftskritik der Renaissance.

Titel des Originals
Les cinq livres de Gargantua et Pantagruel
Übersetzung
Stanislav Vinaver
Editor
Raško Dimitrijević
Maße
20,5 x 14,5 cm
Gesamtzahl der Seiten
809
Verlag
Kultura, Beograd, 1950.
 
Kyrillisch Schrift. Hardcover.
Sprache: Serbisch.

Das Buch besteht aus zwei Bänden.

Angeboten wird ein Exemplar.

Zum Warenkorb hinzugefügt!

Gargantua i Pantagruel
Der erste Band
Seitenzahl: 467
Zustand:Gebraucht, in sehr gutem Zustand
Nachteile/Unannehmlichkeiten:
  • The cover is missing
Gargantua i Pantagruel
Der zweite Band
Seitenzahl: 343
Zustand:Gebraucht, in sehr gutem Zustand
Nachteile/Unannehmlichkeiten:
  • The cover is missing
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Bankari

Bankari

Arthur Hailey

The Moneychangers (1975) by Arthur Hailey is a novel that delves into the world of high finance, set in the fictional American bank First Mercantile American in the 1970s.

Mladost, 1986.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
2,38 - 3,56
Pet svedoka

Pet svedoka

Agatha Christie

"Five Witnesses" (1942), also known as Murder in Retrospect in some editions, is a crime novel by Agatha Christie in which Hercule Poirot investigates a 16-year-old murder. According to critics, it is one of Agatha Christie's best novels.

Kosmos, 1958.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,98
Crnci u Firenci

Crnci u Firenci

Vedrana Rudan

Portraying a family from Rijeka that has a hard time coping with Croatian reality, and not forgiving any of its members' flaws or weaknesses, Vedrana Rudan told a disturbing story.

Profil Internacional, 2009.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,78
Buntovni grad

Buntovni grad

Luis Amado Blanco
Zora, 1975.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
9,50
Tonio Kreger, Smrt u Veneciji

Tonio Kreger, Smrt u Veneciji

Thomas Mann
Rad, 1965.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
2,98
Na putu do sebe

Na putu do sebe

Branko Turčić
Izdavački centar Rijeka, 1986.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,98