Gustave Flaubert
Französischer Schriftsteller (Rouen, 21. Dezember 1821 – Croisset, 8. Mai 1880), klassischer französischer Realistenroman. Sickly lebte auf dem Anwesen Croisset in der Normandie, engagierte sich weder in der Politik noch nahm er am öffentlichen Leben teil; Gott. Im Jahr 1848 plante er eine Kreuzfahrt rund um das Mittelmeer. 1849 reiste er mit seinem Freund Maximo du Camp nach Ägypten und dann nach Kleinasien. Der Roman „Madame Bovary“ (Madame Bovary, 1857) verstörte die Gemüter und wurde der Verletzung der öffentlichen Moral beschuldigt. Als Maler der provinziellen Trostlosigkeit, bürgerlichen Heuchelei und Beschränkung ist Flaubert ein Pessimist, ein Skeptiker, ein nüchterner Beobachter, der nicht an die bessere Natur seiner Zeitgenossen glaubt. In der kleinbürgerlichen Atmosphäre gehen unanpassungsfähige Individuen zugrunde (Ema Bovary), das Leben ist ängstlich und beengt (Jednostavno srce – Un C oeur simple, 1877), statt Wissenschaft blüht ehrgeiziger Dilettantismus (Bouvard und Pécuchet, 1881). Als unparteiischer Beobachter („Der Autor muss in seinem Werk unsichtbar bleiben“) und kalter Faktensammler sucht Flaubert sein Heil in der Kunst, weil er sie für „höher als das Leben“ hält – denn „der Mensch ist nichts und das Werk alles.“ ." Im Streben nach Perfektion des Ausdrucks, nie zufrieden mit dem Erreichten, überarbeitete, verfeinerte und meißelte er einzelne Passagen mehrfach. Weitere Werke: Sentimentale Erziehung (L'Éducation sentimentale, 1843–45), Versuchung des Hl. Antuna (La Tentation de saint Antoine, 1849–74), Salammbô (1862), Drei Geschichten (Trois contes, 1877). Er schrieb auch ein Buch mit Reiseeindrücken, Par les champs et par les grèves (Par les champs et par les grèves, 1886) und ein Theaterstück Der Kandidat (Le Candidat, 1874), das erfolglos aufgeführt wurde. Flauberts besonders interessante Korrespondenz wurde 1926–30 (in 10 Bänden) veröffentlicht. Aus philosophischer Sicht versuchte er, Flauberts Werk von J.P. Sartre in dem Werk L'Idiot de la famille zu beleuchten.
Naslovi u ponudi
Gospođa Bovari
Gospođa Bovari
Ovo je vrsna romaneskna priča o neuspjelom braku, preljubima bez strasti i samoubojstvu mlade žene koja je maštala o uzbudljivom životu, uzalud čekajući promjenu u malograđanskoj svakodnevici.
Gospođa Bovari
Ovaj roman prati priču o Emi Bovari, mladoj i sanjalačkoj ženi koja je zarobljena u nezadovoljavajućem braku sa seoskim lekarom, Šarlem Bovarijem.
Gospođa Bovary
Roman prati život Emme Bovary, mlade žene zarobljene u monotoniji provincijskog života i vlastitim romantičnim iluzijama. Flaubert kritizira romantične ideale i društvenu hipokriziju, prikazujući tragične posljedice Emminog bijega od stvarnosti.
Madam Bovari
Madam Bovari je remek-delo poznatog francuskog pisca Gistava Flobera i klasik svetske književnosti. Roman, objavljen 1857. godine, prati tragičnu priču Eme Bovari, žene nezadovoljne svojim životom na francuskom selu.
Novembar
Novembar (1842.) je rano delo Gustava Flobera koje se smatra njegovim prvim završenim romanom. Ovo delo, iako manje poznato od „Madam Bovari“, važno je jer otkriva Floberove rane književne teme, stil i filozofske preokupacije.