Taksi za televiziju

Taksi za televiziju

Vesna Ćuro-Tomić

Nika Gracijani lebt in einer Welt, die viel erwachsener, ernster und weniger witzig ist als sie. Unter Menschen, die im Kampf ums Überleben unvergleichlich besser gewappnet sind. Als Tapir unter Tigern, Löwen und vor allem Kojoten...

Anstatt einen fesselnden Roman mit der Figur einer Heldin und Leidenden zu schreiben, hat Vesna ein Buch geschrieben, in dem die Hauptfigur einfach nur sehr verwirrt ist. Obwohl es alles beherbergt.

Durch Taxi for Television laufen eine Reihe paralleler Geschichten. Das eine ist eine Familiengeschichte, das andere eine Geschichte über die Kindheit und das dritte handelt vom Leben und der Arbeit beim kroatischen Fernsehen.

Hin und wieder mischt sich der Vierte ein, der Ehemann erscheint, der das Geschriebene gelesen hat und einige sehr seltsame und fröhliche Lobeshymnen und Bemerkungen macht.

Nika lebt mit ihrer Familie in Velika Mlaka. Ihr Haus ist hässlich und dunkel, daher ist es schwierig, es mit seiner Aufmerksamkeit wiederzubeleben. Sie hat noch nie das gleiche Gericht zweimal gekocht, sie räumt am wenigsten gerne auf, aber sie mag es, wenn alles an seinem Platz ist.

Zwischen den Bildern des Alltags in Zagreb reihen sich Erinnerungen an die Kindheit am Stadtrand von Sarajevo, die gerade dabei war, erwachsen zu werden und sich mit Neon zu schmücken.

Nika arbeitet seit zwanzig Jahren beim kroatischen Fernsehen. Selbst in dieser Welt voller Bürokratie, Intrigen, wandelnden Ikonen, wütenden kroatischen Bürgerwehrleuten und Gesichtern, die immer auf der Seite des Gewinners stehen – egal, ob es um Krieg oder Kaffeebestellung geht – geht es ihm nicht gut.

Vesna verwandelte eine Reihe banaler Szenen in einen wunderschönen, charmanten und fast zarten literarischen Text. Man würde sagen, dass Gott ihr die nötige Naivität verliehen hat, damit das Gebäude auf Prisavlje als literarische Tatsache behandelt werden konnte. Sie sagt, dass sie immer geschrieben hat, es aber nie jemandem gezeigt hat.

Sie glaubt, dass Schreiben das einzige Talent ist, das sie hat, aber nicht genug, um Schriftstellerin zu werden. Das stimmt natürlich nicht, klingt aber gut.

Urednik
Neven Antičević
Ilustracije
Nenad Martić
Dimenzije
25 x 17 cm
Broj strana
697
Nakladnik
Algoritam, Zagreb, 2004.
 
Latinica. Tvrde korice.
Jezik: Hrvatski.
ISBN
978-9-53220-175-8

Jedan primjerak je u ponudi

Stanje:Nekorišteno
Dodano u košaricu!
 

Zanima Vas i neka druga knjiga? Možete pretražiti našu ponudu pomoću tražilice ili prelistati knjige po kategorijama.

Možda će Vas zanimati i ovi naslovi

Lice iza ogledala

Lice iza ogledala

Vesna Ćuro-Tomić
24 sata, 2017.
Hrvatski. Latinica. Broširano.
9,286,50
Pohvala duhu rugajućem

Pohvala duhu rugajućem

Rade Vojvodić
Minerva, 1978.
Srpski. Latinica. Broširano.
3,99
Landranja

Landranja

Goran Tribuson

Goran Tribusons Landranja ist eine Anti-Geh- und Anti-Geh-Geschichte. Ihr Held hat drinnen alles, was er braucht: Bücher, Filme und Musik.

Petrine knjige, 2023.
Hrvatski. Latinica. Tvrde korice.
11,42
Izabrane pripovijesti

Izabrane pripovijesti

August Cesarec, Mihovil Pavlek-Miškina
Spektar, 1974.
Hrvatski. Latinica. Tvrde korice.
2,78 - 4,99
Začuđene ptice

Začuđene ptice

Dane Šijan
Stylos, 1969.
Hrvatski. Latinica. Tvrde korice.
14,9911,24
Lovci na glave u Koraljnom moru

Lovci na glave u Koraljnom moru

Ion L. Idriess

„The Coral Sea Bounty Hunters“ ist ein Abenteuerroman des australischen Schriftstellers Ion L. Idriess, der erstmals 1940 veröffentlicht wurde.

Mladost, 1958.
Hrvatski. Latinica. Tvrde korice.
8,56