Ta gadna zbrka u ulici Merulana

Ta gadna zbrka u ulici Merulana

Carlo Emilio Gadda
Titel des Originals
Quer pasticciaccio brutto de via Merulana
Übersetzung
Ćiril Petešić
Editor
Novak Simić
Titelseite
Boris Dogan
Maße
20 x 12 cm
Seitenzahl
250
Verlag
Zora, Zagreb, 1962.
 
Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Sprache: Kroatisch.

Im Angebot sind keine Exemplare vorhanden

Das letzte Exemplar wurde kürzlich verkauft.

 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

U traganju za izgubljenim vremenom 2 - Put k Swannu 2: Jedna Swannova ljubav / Put k Swannu 3: Zavičajna imena - Ime

U traganju za izgubljenim vremenom 2 - Put k Swannu 2: Jedna Swannova ljubav / Put k Swannu 3: Zavičajna imena - Ime

„Der Weg nach Swann“ ist der erste Teil von Prousts Romanzyklus „Auf der Suche nach der verlorenen Zeit“. In diesem Werk geht es um die Erinnerungen des Erzählers an die Zeit, die er als Junge in der Stadt Combray im Haus seiner Tante Léonie verbrachte.

Zora, 1965.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
2,22 - 5,00
Da me barem možeš vidjeti

Da me barem možeš vidjeti

Cecelia Ahern

Wenn Sie mich nur sehen könnten, ist eine herzliche Geschichte über Liebe und Freundschaft, erzählt im unverwechselbaren Stil von Cecelia Ahern. Dies ist ihr dritter Roman, der 2005 veröffentlicht wurde.

Profil Internacional, 2009.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,98 - 4,99
Der Gouverneur oder Der glückselige Schuldner

Der Gouverneur oder Der glückselige Schuldner

Edzard Schaper
Deutscher Taschenbuch Verlag GmbH&Co., 1977.
Deutsch. Latein Schrift. Taschenbuch.
2,98
Srijemske priče

Srijemske priče

Iso Velikanović
Privlačica, 1994.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
3,98
Branka / Karanfil s pjesnikova groba / Čuvaj se senjske ruke

Branka / Karanfil s pjesnikova groba / Čuvaj se senjske ruke

August Šenoa

Der Roman „Branka“ von August Šenoa erschien 1881 und ist eines seiner bekanntesten Werke, angesiedelt im Kontext der kroatischen Gesellschaft des 19. Jahrhunderts.

Mladost, 1985.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
6,86
Čuvaj se senjske ruke / Ilijina oporuka

Čuvaj se senjske ruke / Ilijina oporuka

August Šenoa

Dieser historische Roman beschreibt das Leben und den Kampf der Uskoken gegen die Venezianer in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts (genauer gesagt von 1600 bis 1614).

Mladost, 1964.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch mit Einband.
2,98