Nana

Nana

Émile Zola

Der Roman „Nana“ von Emil Zola ist eine Geschichte über falsche Liebe, vorgetäuschte Leidenschaft und Lust, Gier und alle Emotionen, die mit dem Besitz materieller Dinge verbunden sind. Alles ist in der Figur einer Frau verkörpert, die alle Laster besitzt

In der Figur der Nana werden die Macht und das Gewicht des Geldes sowie die käufliche Stellung getreu dargestellt. Die materiellen Dinge, von denen Nana besessen ist, erheben sie in eine Gesellschaft, der sie nicht angehört, was die Erkenntnis ihrer rohen Seele ist.

Nana strahlt Sinnlichkeit aus, Macht über das andere Geschlecht, eine Anziehungskraft, die sie reichlich nutzt, um ihr Ziel zu erreichen, Reichtum und Glamour, unabhängig vom Preis. Nana ist eine Männerfresserin, egal wie alt sie ist. Das Gewicht ihres Geldes ist wichtig. Menschliche moralische Eigenschaften verlieren ihre Bedeutung, wenn sie mit Nana in Kontakt kommen. Sie nutzt sie alle, um ihr persönliches Ego zu befriedigen, sofern sie es sich finanziell leisten kann.

Übersetzung
Ivan Dimitrijević, Milan Šare
Editor
Milivoje Marković
Titelseite
Hašim Kablarević
Maße
20 x 14,5 cm
Seitenzahl
428
Verlag
Minerva, Subotica, 1984.
 
Auflage: 10.000 Exemplare
 
Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Sprache: Serbisch.

Es werden zwei Exemplare angeboten

Kopiennummer 1

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Nachteile/Unannehmlichkeiten:
  • Leichte Beschädigung der Abdeckung
Zum Warenkorb hinzugefügt!

Kopiennummer 2

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Nachteile/Unannehmlichkeiten:
  • Spuren von Patina
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Kaljuga

Kaljuga

Émile Zola
Rad, 1974.
Serbisch. Latein Schrift. Hardcover.
5,84
Nana

Nana

Émile Zola
Rad, 1974.
Serbisch. Latein Schrift. Hardcover.
5,84
Germinal

Germinal

Émile Zola

Ein Roman, der den Höhepunkt des literarischen Schaffens eines der bedeutendsten Vertreter des Naturalismus in der Literatur darstellt.

Jutarnji list, 2004.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
4,76 - 5,32
Ploveće ostrvo

Ploveće ostrvo

Jules Verne

Ein Science-Fiction-Roman von Jules Verne, der die Abenteuer von Musikern eines französischen Quartetts schildert, die zufällig auf einer riesigen, künstlichen, motorbetriebenen Insel landen – einem schwimmenden Kontinent namens Standard Island.

Tehnička knjiga, 1957.
Serbisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Das Buch besteht aus zwei Bänden
9,56
Mama, volim te

Mama, volim te

William Saroyan

„Mama, ich liebe dich“, ein Roman von William Saroyan, der 1956 veröffentlicht wurde und 1958 in Kroatien in der Bibliothek „Vjeverica“ erschien, ist eine autobiografische Geschichte aus der Perspektive eines neunjährigen Mädchens, Twink, inspiriert von S

Mladost, 1958.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
8,36 - 26,38
Pod crvenom bukvom

Pod crvenom bukvom

Maeve Binchy

Vor der Schule in einer irischen Kleinstadt steht eine große Rotbuche. In einem Moment ihrer Jugend werden acht Schüler ihre Namen in die Rinde eingravieren. Ihr Leben wird unterschiedliche Wege nehmen, aber die Erinnerung an die große Buche und die in ih

Mozaik knjiga, 2004.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
6,34