Čovek od gipsa

Čovek od gipsa

Joseph Kessel

Der Roman, dessen Originaltitel „L’Homme de plâtre“ lautet, untersucht komplexe menschliche Schicksale anhand der Geschichte eines Protagonisten, dessen Leben symbolisch Zerbrechlichkeit und Verletzlichkeit widerspiegelt, wie Gips.

Die Handlung spielt in einem exotischen und dramatischen Setting, typisch für Kessels Werke, in dem sich Leidenschaft, moralische Dilemmata und Sinnsuche verflechten. Kessel, bekannt für seinen journalistischen und abenteuerlichen Geist, erzählt in diesem Roman eine Geschichte über innere Konflikte und schwierige Lebensentscheidungen, mit reichhaltigen Beschreibungen und starker Charakterisierung. Das Buch ist in Kessels unverwechselbarem Stil geschrieben, der Lyrik mit einer realistischen Darstellung menschlicher Emotionen und Schicksale verbindet.

Titel des Originals
L'Homme de plâtre
Übersetzung
Andra Milosavljević
Editor
Milivoje Marković
Maße
20 x 14 cm
Seitenzahl
422
Verlag
Minerva, Subotica, 1987.
 
Auflage: 10.000 Exemplare
 
Latein Schrift. Hardcover.
Sprache: Serbisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Ljepotica dana

Ljepotica dana

Joseph Kessel

Der 1928 erschienene Roman „Die Schönheit des Tages“ des französischen Autors Joseph Kessel erforscht die komplexen psychologischen und emotionalen Ebenen der Hauptfigur Séverine Sérizy.

Nakladni zavod Matice hrvatske, 1973.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
8,46
Lav

Lav

Joseph Kessel
Nolit.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,88
Čudotvorne ruke

Čudotvorne ruke

Joseph Kessel

Der Roman ist inspiriert vom Leben und Werk von Doktor Felix Kersten, Heinrich Himmlers persönlichem Therapeuten während des Zweiten Weltkriegs.

Minerva, 1987.
Serbisch. Latein Schrift. Hardcover.
4,96
Stranac

Stranac

Albert Camus

„Der Fremde“ ist der Roman, mit dem Camus seinen ersten großen Erfolg erzielte, beeinflusst von Nietzsches Philosophie, Sartres Philosophie des Existentialismus und vor allem seiner Philosophie des Absurden.

Globus, 2004.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
6,38
Robijaši, kolonisti i kanaci

Robijaši, kolonisti i kanaci

Georges Ferre

„Sträflinge, Kolonisten und Kanaken“ ist eine eindringliche Geschichte über das Leben in einer französischen Strafkolonie. Sie beleuchtet Gerechtigkeit, Freiheit und koloniale Ausbeutung anhand der Schicksale von Sträflingen, Kolonisten und Kanaken und kr

Binoza, 1933.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
7,52
Ljubavnik

Ljubavnik

Marguerite Duras

Ein autobiografischer Roman von Marguerite Duras, erzählt in fragmentarischer, poetischer Prosa. Er spielt im kolonialen Indochina der 1920er Jahre und handelt von einer armen fünfzehnjährigen Französin, die eine leidenschaftliche Liebesbeziehung mit eine

Jutarnji list, 2004.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
2,34 - 2,99