Šapudl

Šapudl

Pavao Pavličić

Pavao Pavličić, geboren 1946 in Vukovar, erzählt in seinem Roman Šapudl eine zutiefst emotionale autobiografische Geschichte über seine Kindheit und Heimatstadt. Eines der bewegendsten Bücher über den Heimatkrieg, gelobt für seine Authentizität und Tief

Das Buch entstand während des Heimatkriegs 1991, als Pavličić in der Zeitschrift Republika Auszüge über die Šapudl-Straße in Vukovar veröffentlichte, wo er aufwuchs. Šapudl, der Name leitet sich vom lokalen Wort für „Pfote“ oder „Ferse“ ab, symbolisiert diese besondere Straße Vukovars – eine Mischung aus multiethnischer Gemeinschaft, Alltagsleben und urbaner Kultur Slawoniens.

Die Geschichte spielt in den 1950er und 1960er Jahren und wird aus der Perspektive eines kleinen Jungen erzählt, der die Welt seiner Familie und Nachbarn beobachtet. Pavličić schildert Vukovar meisterhaft als pulsierende, multikulturelle Metropole – mit ungarischen, serbischen, kroatischen und deutschen Einflüssen, Geschäften, der Donau und einem industriellen Ambiente. Die Kindheit ist geprägt von der Freude am Spiel, aber auch von der Armut der Nachkriegszeit, familiären Beziehungen, Schulabenteuern und Begegnungen mit exzentrischen Charakteren: einer Großmutter, die nach alten Rezepten kocht, einem berufstätigen Vater, Nachbarn, die Geschichten erzählen. Das Buch erinnert an den Duft von gebackenem Brot, den Straßenlärm und die Wärme der Gemeinschaft, weist aber auch auf Spuren historischer Traumata hin – vom Zweiten Weltkrieg bis hin zu Vorahnungen zukünftiger Konflikte.

Der emotionale Höhepunkt kommt im erweiterten Teil, in dem Pavličić den Krieg von 1991 und den Urbozid in Vukovar behandelt. Als Zeitzeuge beschreibt er die Zerstörung, die Verluste und den Wiederaufbau der Stadt nach dem Krieg und fügt 50 Seiten über Vukovar bis in die Gegenwart hinzu: demografische Veränderungen, Denkmäler und den Kampf um die Bewahrung der Identität. Šapudl wird zur Metapher für das verlorene, aber widerstandsfähige Herz Vukovars – eine bewegende Elegie für eine vom Krieg verwüstete, aber durch die Erinnerung bewahrte Heimat.

Editor
Zlatko Crnković
Titelseite
Nikica Ostarčević
Maße
20 x 13,5 cm
Seitenzahl
187
Verlag
Znanje, Zagreb, 1995.
 
Latein Schrift. Hardcover.
Sprache: Kroatisch.
ISBN
978-9-53612-470-1

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Nachteile/Unannehmlichkeiten:
  • Eine Nachricht persönlicher Natur
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Dani hvarskog kazališta. Počeci u hrvatskoj književnosti i kazalištu

Dani hvarskog kazališta. Počeci u hrvatskoj književnosti i kazalištu

Maja Bošković Stuli, Dunja Fališevac, Milovan Tatarin, Lahorka Plejić Poje, Pavao Pavličić, Helen...
Hrvatska akademija znanosti i umjetnosti (HAZU), 2008.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
9,99
Slobodni pad

Slobodni pad

Pavao Pavličić

Pavličićs Roman behandelt die psychologischen und ethischen Konsequenzen menschlicher Entscheidungen unter extremen Umständen. Es ist nicht nur ein Roman über einen Mann in der Krise, sondern auch eine Studie darüber, wie ein Mensch reagiert, wenn er sein

Znanje, 1982.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
6,464,85
Tajne zanata

Tajne zanata

Pavao Pavličić

Einfach und ohne Mystifizierung gibt Pavličić die Geheimnisse seines Handwerks preis, die auf diese Weise vielleicht dem einen oder anderen helfen, sich im Schreiben zu versuchen.

Mozaik knjiga, 2021.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
9,98
Izabrana djela

Izabrana djela

Ivanka Vujčić-Laszowski, Mirjana Matić Halle
Nakladni zavod Matice hrvatske, 1981.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
3,90
Pet stoljeća Hrvatske književnosti #38: Perkovac, Jurković, Korajac, Ciraki, Tordinac

Pet stoljeća Hrvatske književnosti #38: Perkovac, Jurković, Korajac, Ciraki, Tordinac

Dubravko Jelčić
24 sata, 1968.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
5,99
Voćnjak; Druga obala; Pjesme

Voćnjak; Druga obala; Pjesme

Novak Simić
Grafički zavod Hrvatske (GZH), 1978.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
23,35 (sammlung)