Unterstadt

Unterstadt

Ivana Šojat-Kuči

Der Kultroman „Unterstadt“ von Ivana Šojat gehört zu den Büchern, die den Leser nicht stehen lassen, weil er ihn völlig in die Geschichte hineinzieht und ihm die Möglichkeit gibt, sich mit den Hauptfiguren zu identifizieren.

Dies ist ein Roman über Osijek, über eine bürgerliche Familie mit deutschen Wurzeln, über das 20. Jahrhundert, historische Turbulenzen, Veränderungen, Gerechtigkeit und Ungerechtigkeit, Kriege, Tod, Angst, Liebe und Freude. Das Schicksal einer Familie, einer Stadt und eines Landes wird anhand der Leben von vier Generationen von Frauen erzählt, die die Geschichte ertragen und die Zukunft schützen, während ihre Männer ihre vergeblichen Schlachten und verlorenen Kriege im Vorfeld ausfechten. Die Welt von Unterstadt ist voller Emotionen. Wendungen, Lebendigkeit, Nuancen, Tugenden und Fehler der Haupt- und Nebencharaktere des Helden sind universell und berühren fast jede Familiengeschichte in diesen Gegenden. Ivana Šojat hat den bedeutendsten Osijek-Roman geschrieben, einen Roman, der der Stadt gewidmet ist und dem Wunsch, die Geschichte nicht zu vergessen, sich nicht im Schrank oder unter dem Teppich zu verstecken, wie es ihre Heldinnen aus Angst und Scham tun, weil der Schatten Die Vergangenheit lastet auf allen, denen er nicht begegnet ist. Unterstadt wurde mit den Preisen Vladimir Nazor 2009, Ksaver Šandor Gjalski 2010, Fran Galović 2010 und Josip i Ivan ausgezeichnet. Kozarac im Jahr 2010 und inszenierte das erfolgreichste und preisgekrönteste Stück des kroatischen Theaters im 21. Jahrhundert.

Editor
Seid Serdarević
Maße
19,5 x 13 cm
Seitenzahl
432
Verlag
Fraktura, Zaprešić, 2010.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.
ISBN
978-9-53266-198-9

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Ungebraucht
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Heliot - zmaj gnjezdaš

Heliot - zmaj gnjezdaš

Ivana Šojat-Kuči
Sipar, 2015.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
6,26
Plameni inkvizitori 1-2

Plameni inkvizitori 1-2

Marija Jurić Zagorka

Der zweite Teil von Zagorkas Zyklus „Die greche Hexe“. In „The Flaming Inquisitors“ verbindet sie Fiktion und historische Fakten und erkundet die Herrschaft Kaiser Josephs II., den Kampf gegen Aberglauben und religiöse Intoleranz sowie die Stellung d

Mladost, 1990.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Das Buch besteht aus zwei Bänden
23,56
Tvornica Hrvata

Tvornica Hrvata

Nebojša Lujanović

Auf der Flucht vor dem Krieg versucht eine Familie aus Zentralbosnien, in Zagreb ihr vorübergehendes Zuhause zu bauen.

VBZ, 2023.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
11,489,18
Polagana predaja

Polagana predaja

Goran Tribuson

„Slow Handover“ gibt einen Einblick in den Zeitgeist und die Herausforderungen der Generation im Wandel.

Znanje, 1984.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
4,94
Gradonačelnik u secesiji

Gradonačelnik u secesiji

Josip Cvenić

In seinem neuesten Roman thematisiert der Autor daher die Zeit der Bürgermeisterschaft von Vjekoslav Hengl von 1920 bis 1934. Es war eine turbulente gesellschaftspolitische Zeit, sowohl für die Stadt Osijek als auch für den größeren geopolitischen Raum, z

Matica hrvatska, 2022.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
18,22
Mrtvi kapitali

Mrtvi kapitali

Josip Kozarac

Schon der Titel des Romans verrät uns, wie Kozarac mit dem unkultivierten, toten Land beschäftigt war, das auf einen Mann wartete, einen fleißigen Bauern, der es bebauen würde. Er nannte es „totes Kapital“.

Nolit, 1969.
Serbisch. Latein Schrift. Hardcover.
2,68