Fluminensia ili koječega na Rěci izgovorena
Ein rares Buch
Antiquität

Fluminensia ili koječega na Rěci izgovorena

Fran Kurelac

Fluminensia oder etwas am Fluss, gesprochen, gesungen, übersetzt und basierend auf Fran Kurelec, einem alten Ogulinac, der aus Bruvno in Krbava stammt. Auf Kosten von Bischof Djakovački. In Zagreb, Antun Jakić im Jahr 1862.

In dem Buch Fluminensia sammelte Kurelac Reden, Übersetzungen, Lieder und Proklamationen aus der Rijeka-Zeit.

Fran Kurelac (Bruvno u Lika, 14. Januar 1811 – Zagreb, 18. Juni 1874), kroatischer Schriftsteller und Philologe. Nachdem er das Gymnasium nicht abgeschlossen hatte, besuchte er Vorlesungen in Italienisch und Französisch an Universitäten in Prag, Wien, Pest und Bratislava und beherrschte als Autodidakt alle slawischen und zahlreiche andere Sprachen. Er studierte das Leben, die Bräuche und die Sprache der Kroaten von Gradišća und sammelte Volkslieder. Er ist die Hauptfigur des nationalen Aufschwungs im kroatischen Küstengebiet. Seit 1849 ist er Lehrer der kroatischen Sprache am Gymnasium in Rijeka. Wegen Bachs Absolutismus wurde er aus dem Dienst entlassen. Von 1861 bis 1866 unterrichtete er Altslawisch am Lyzeum von Đakovica und Französisch am Realgymnasium in Zagreb. Er studierte die kroatische Sprache und Literatur, veröffentlichte alte Texte, beschäftigte sich mit Etymologie und war Gründer der Philologischen Schule Rijeka. Er wurde Mitglied von JAZU.

Maße
18 x 12 cm
Seitenzahl
226
Verlag
Matica hrvatska, Zagreb, 1862.
 
Latein Schrift. Hardcover.
Sprache: Kroatisch.

Im Angebot sind keine Exemplare vorhanden

Das letzte Exemplar wurde kürzlich verkauft.

 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Antologija međimurske popijevke

Antologija međimurske popijevke

Stjepan Hranjec, Branimir Magdalenić

Die Anthologie der Volkslieder aus Međimurje (2024) von Stjepan Hranjac und Branimir Magdalenić, herausgegeben von Matica Hrvatska in Čakovec, umfasst 300 der berühmtesten Volkslieder. Sie bewahrt das immaterielle Erbe von Međimurje durch Texte, Notizen u

Matica hrvatska, 2024.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
21,4619,31
Proizvodnja pokljuka u Požeškom Novom Selu: Separat

Proizvodnja pokljuka u Požeškom Novom Selu: Separat

Zdenka Lechner

Zdenka Lechner, die erste Ethnologin am Museum Slawoniens (1951–1965), leistete bedeutende Beiträge zur Erforschung der traditionellen Kultur Slawoniens, einschließlich der Verwendung von Pokljuc – Tondeckeln zum Backen von Brot und Gebäck auf dem Herd.

Muzej Slavonije, 1962.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
6,32
Narodni pjev

Narodni pjev

Franjo Ksaver Kuhač
Glas Slavonije, 1976.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
7,32 - 9,99
Istra i njeni razvojni putovi

Istra i njeni razvojni putovi

Juraj Pađen, Stanko Žuljić

Das 1973 von Juraj Pađen und Stanko Žuljić herausgegebene Buch „Istrien und seine Entwicklungswege“ ist eine umfassende Analyse der wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung Istriens im Kontext des damaligen Jugoslawien.

Ekonomski institut, 1973.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
7,50
Zlatna grana: proučavanje magije i religije

Zlatna grana: proučavanje magije i religije

James G. Frazer

In „The Golden Bough“ untersucht Frazer eine Vielzahl von Mythen und Volksmärchen aus den unterschiedlichsten Kulturen und Zeiten und weist auf die frappierenden Ähnlichkeiten zwischen ihnen hin. Zu seinen Themen zählen Magie und Zauberei, die Natur der S

BIGZ, 1977.
Serbisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Das Buch besteht aus zwei Bänden
42,56
Postoji li Don Huan?

Postoji li Don Huan?

Richard de Mille
Narodna knjiga, 1985.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch mit Einband.
5,31