Fluminensia ili koječega na Rěci izgovorena
Ein rares Buch
Antiquität

Fluminensia ili koječega na Rěci izgovorena

Fran Kurelac

Fluminensia oder etwas am Fluss, gesprochen, gesungen, übersetzt und basierend auf Fran Kurelec, einem alten Ogulinac, der aus Bruvno in Krbava stammt. Auf Kosten von Bischof Djakovački. In Zagreb, Antun Jakić im Jahr 1862.

In dem Buch Fluminensia sammelte Kurelac Reden, Übersetzungen, Lieder und Proklamationen aus der Rijeka-Zeit.

Fran Kurelac (Bruvno u Lika, 14. Januar 1811 – Zagreb, 18. Juni 1874), kroatischer Schriftsteller und Philologe. Nachdem er das Gymnasium nicht abgeschlossen hatte, besuchte er Vorlesungen in Italienisch und Französisch an Universitäten in Prag, Wien, Pest und Bratislava und beherrschte als Autodidakt alle slawischen und zahlreiche andere Sprachen. Er studierte das Leben, die Bräuche und die Sprache der Kroaten von Gradišća und sammelte Volkslieder. Er ist die Hauptfigur des nationalen Aufschwungs im kroatischen Küstengebiet. Seit 1849 ist er Lehrer der kroatischen Sprache am Gymnasium in Rijeka. Wegen Bachs Absolutismus wurde er aus dem Dienst entlassen. Von 1861 bis 1866 unterrichtete er Altslawisch am Lyzeum von Đakovica und Französisch am Realgymnasium in Zagreb. Er studierte die kroatische Sprache und Literatur, veröffentlichte alte Texte, beschäftigte sich mit Etymologie und war Gründer der Philologischen Schule Rijeka. Er wurde Mitglied von JAZU.

Maße
18 x 12 cm
Seitenzahl
226
Verlag
Matica hrvatska, Zagreb, 1862.
 
Latein Schrift. Hardcover.
Sprache: Kroatisch.

Im Angebot sind keine Exemplare vorhanden

Das letzte Exemplar wurde kürzlich verkauft.

 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Rječnik osobnih imena

Rječnik osobnih imena

Mate Šimundić

Ein Hauptwerk der kroatischen Onomastik, das Ergebnis fünfzehnjähriger engagierter Arbeit. Dieses Wörterbuch umfasst über 9.000 Grundnamen und Zehntausende Ableitungen und übertrifft damit vergleichbare Verzeichnisse weltweit.

Nakladni zavod Matice hrvatske, 1988.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
7,52
Baština djedova: Ilustrirani prikaz najvažnijih spomenika hrvatske srednjovjekovne baštine

Baština djedova: Ilustrirani prikaz najvažnijih spomenika hrvatske srednjovjekovne baštine

Ljubo Karaman

Illustrierte Präsentation der wichtigsten Denkmäler des kroatischen mittelalterlichen Erbes.

Školska knjiga, 1992.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
10,50
Darivanje kruhom u običajima Hrvata

Darivanje kruhom u običajima Hrvata

Manda Svirac
Družina - čuvari tradicije hrvatskih obiteljskih zadruga, 1998.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
8,46
Nunamiuti: među eskimima na Aljaski

Nunamiuti: među eskimima na Aljaski

Helge Ingstad

Nunamiut – Eskimos (Labrador-Algonkin: diejenigen, die rohes Fleisch essen oder nach neueren Interpretationen diejenigen, die Schneeschuhe stricken; sie nennen sich Inuit: Menschen, Singular Inuk), die Bevölkerung der Arktisregion.

Prosvjeta, 1957.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
12,9811,68
Etnografija komunikacije

Etnografija komunikacije

Dell Hymes
Biblioteka XX vek, 1980.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
6,32
Eseji i članci

Eseji i članci

Ljubo Karaman

Die Sammlung „Essays und Artikel“ von Ljubo Karaman, einem bedeutenden Kunsthistoriker, umfasst eine Reihe von Texten zur kroatischen Kunst, mit Schwerpunkt auf dem mittelalterlichen Erbe Dalmatiens und seiner Verbindung mit europäischen Kulturbewegungen.

Matica hrvatska, 1939.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
10,347,76