Knjiga o travama

Knjiga o travama

Sándor Márai

Dieses Buch des ungarischen Klassikers Sándor Márai ist wie die alten Bücher über Kräuter, die mit einfachen Beispielen Fragen beantworten wollten wie: Was tun, wenn jemand Kummer hat oder von Gott im Stich gelassen wurde?

In diesem Buch finden wir 202 Maximen/Miniaturaufsätze, in denen der Autor seine Gedanken über die menschliche Natur und die Welt um ihn herum zum Ausdruck bringt, meist in Form direkter philosophischer und moralischer Lektionen für den Leser. Der Autor selbst weist zu Beginn des Buches auf den Zweck hin: „Dies ist kein wissenschaftliches Buch, sondern eher ein Buch, wie es in der Grundschule gelehrt wird.“ Derjenige, der es geschrieben hat, kennt nicht die absolute Wahrheit und liegt oft in den Details falsch. Weil er ein Mensch ist. Aber er sucht nach der absoluten Wahrheit und schämt sich nicht, wenn er im Detail falsch liegt. Weil er ein Mensch ist. So wird dieses Buch sein – wie die alten Bücher über Kräuter, die mit einfachen Beispielen die Frage beantworten wollten, was zu tun ist, wenn jemandes Herz wehtut oder Gott ihn verlassen hat. Und wer es besser weiß, sollte es besser sagen.

In dem Buch geht es nicht um Ideen und Helden, sondern um das, was mit dem Menschen zusammenhängt. Sein Autor möchte andere belehren, indem er lernt, von den Alten, von Büchern, durch sie vom menschlichen Herzen, von himmlischen Zeichen. Er möchte elementares Wissen, also grundlegende Wahrheiten des menschlichen Lebens, vermitteln. Sándor Márai schrieb das 1943 verfasste Werk Epictetus, seinem lieben Marcus Aurelius, Montaigne und allen Stoikern, von denen er etwas über Macht, guten Willen und ein Leben ohne Angst lernte.

Titel des Originals
Füves könyv
Übersetzung
Ivana Delač, Jurica Puškar, Milka Mihaljević, Viktorija Šantić, Veronika Žagar
Editor
Gordana Farkaš-Sfeci
Illustrationen
Bojan Krištofić
Maße
20 x 13 cm
Seitenzahl
136
Verlag
Oceanmore, Zagreb, 2016.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.
ISBN
978-9-53332-046-5

Im Angebot sind keine Exemplare vorhanden

Das letzte Exemplar wurde kürzlich verkauft.

 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Moramo li biti kozmopoliti? / Faut-il etre cosmopolite?

Moramo li biti kozmopoliti? / Faut-il etre cosmopolite?

Pascal Bruckner
Hrvatski centar P.E.N.-a, 1993.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
8,32
Iz istarske spomeničke baštine

Iz istarske spomeničke baštine

Branko Fučić
Matica hrvatska, 2006.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Das Buch besteht aus zwei Bänden
39,99
Stiegler and Technics

Stiegler and Technics

Christina Howells, Gerald Moore, Christopher Johnson, Michael Lewis, Ian James, Serge Trottein, P...
Edinburgh University Press, 2013.
Englisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
13,2410,59
Filozofija i smrt

Filozofija i smrt

Maja Milčinski

Diese Arbeit versucht, zusammen mit verschiedenen Themen und Problemen der asiatischen philosophischen und religiösen Schulen, die Akzeptanz des Todes als Teil des Lebens aufzuzeigen. Die Tradition einer gepflegten Beziehung zum Tod wirkt wie eine Medizin

CID-NOVA, 2008.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
7,42
Alles Leben ist Problemlösen: Über Erkenntnis, Geschichte und Politik

Alles Leben ist Problemlösen: Über Erkenntnis, Geschichte und Politik

Karl R. Popper
R. Piper & Co. Verlag, 1994.
Deutsch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
12,54
Indija – fragmenti osamdesetih

Indija – fragmenti osamdesetih

Rada Iveković
Hrvatsko filozofsko društvo, 1989.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,65