Da mi je danas bilo ne susresti sebe

Da mi je danas bilo ne susresti sebe

Herta Müller

Dies ist der zweite in unserem Land veröffentlichte Roman der preisgekrönten Autorin, einer Rumänin, die seit 1987 in Berlin lebt und schreibt.

Neben neidischen und verräterischen Kollegen in der Bekleidungsfabrik, in der sie arbeitet, wird die Hauptfigur auch vom Repressionsapparat des Staates gequält, der sie zum Verhör vorlädt. Der Grund für diese Einladung ist ihr Wunsch, in eines der Länder zu reisen, in die die Fabrik Kleidung exportiert. Um dies zu erreichen, steckt sie Zettel in die Taschen von Herrenanzügen, in denen sie einen Bräutigam sucht. Die Affäre in der Fabrik nimmt gewaltige Ausmaße an, selbst der Hauptfigur wird Prostitution und Hochverrat vorgeworfen...

„In der ersten Woche nach den Ausrutschern konnte ich meine Augen nachts nicht schließen, weil ich drei Tage hintereinander zur Anhörung gerufen wurde. Meine Nerven wurden zu einem dünnen Draht. Die Schwerkraft, die das Fleisch festhält, ist verschwunden.“ , alles, was bleibt, ist angespannte Haut und Luft in meinen Knochen. Ich musste in der Stadt aufpassen, dass ich nicht wie ein Atemzug in der Kälte von selbst davonlaufe.

In ihren Werken spricht die rumänische Schriftstellerin Herta Müller über Aspekte ihres eigenen Lebens während des primitivsten Totalitarismus in Rumänien und über das Gefühl der Entfremdung und des Mangels an Wurzeln im neuen Boden, das alle ihre Charaktere als Überläufer und Dissidenten im Exil durchdringt. Nachdem sich das Buch auf der Frankfurter Messe öffentlich gegen die Diktatur in Rumänien aussprach, wurde die weitere Veröffentlichung verboten. Nach der Rückkehr in ihre Heimat wurde ihr Leben immer schwieriger und 1987 zog sie in den Westen. Seitdem lebt er in Berlin.

Titel des Originals
Heute wär ich mir lieber nicht begegnet
Übersetzung
Helen Sinković
Editor
Gordana Farkaš-Sfeci
Maße
21 x 13 cm
Seitenzahl
184
Verlag
Oceanmore, Zagreb, 2009.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.
ISBN
978-9-53705-669-8

Im Angebot sind keine Exemplare vorhanden

Das letzte Exemplar wurde kürzlich verkauft.

 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Crvena konjica

Crvena konjica

Isak Emanuilovič Babelj
Nolit, 1956.
Serbisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
7,46
Oni su se borili za domovinu

Oni su se borili za domovinu

Mihail Šolohov
Novo pokoljenje, 1947.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
6,24
Civilizacija ljubavi : 100 razmišljanja o ljubavi

Civilizacija ljubavi : 100 razmišljanja o ljubavi

Nikola Pavičić
Katehetski salezijanski centar, 1989.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,98
Don Juan

Don Juan

Gonzalo Torrente Ballester
Naprijed, 1986.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
4,76 - 4,98
Znaci života

Znaci života

Maria Dabrowska
Rad, 1961.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
1,99
Uzbuna na odjelu za rak

Uzbuna na odjelu za rak

Neven Orhel

Ein äußerst erfolgreicher Medizinthriller, übersetzt ins Slowakische, Tschechische und Polnische. Der im Science-Fiction-Stil geschriebene Roman behandelt das aktuelle Thema der Krebsbehandlung und verbindet spannende Handlung mit medizinischer Präzision.

Znanje, 1984.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
4,72 - 5,14