Mozaici Rima – od trećeg do četrnaestog veka

Mozaici Rima – od trećeg do četrnaestog veka

Walter Oakeshott

Die in Rom in der Zeit vom 3. Jahrhundert bis zur Renaissance ausgeführten Mosaike gehören zu den Meisterwerken des Spätklassizismus und der mittelalterlichen Kunst.

Einige dieser Mosaike, wie Giottos berühmte Navicella, wurden von Künstlern geschaffen, die sich erfolgreich in anderen Medien ausdrückten, die meisten, darunter auch die schönsten, wurden jedoch von Künstlern geschaffen, deren Namen unbekannt sind.

Die Bestimmung der Urheberschaft und des ursprünglichen Stils wird dadurch noch erschwert, dass die Mosaike häufig aufgrund von Schäden oder Umbauten des Gebäudes, in dem sie sich befanden, restauriert oder ersetzt werden mussten. Die Untersuchung ihrer Authentizität und Unabhängigkeit vom Einfluss der byzantinischen Tradition ist Gegenstand dieses Buches. Da sich die Antworten auf diese Fragen größtenteils auf Stil und Technik beziehen müssen, beschreibt der Autor zunächst, wie sie hergestellt wurden und aus welchen Materialien; welche Methoden verwendeten die Restauratoren und inwieweit sie die ursprüngliche Idee des Autors bewahrten oder veränderten. Anschließend beschreibt er detailliert einzelne Mosaike und zeigt die Entwicklung von Stil und Ikonographie. Die Analysen und Schlussfolgerungen des Autors sind interessant und sehr aussagekräftig. Er zeigt nicht nur, wie die alte römische Tradition der realistischen Porträtmalerei bis ins 9. Jahrhundert aufrechterhalten wurde, sondern auch, wie römische Mosaike eine westliche Tradition in sich bewahrten, die kein provinzieller Ableger der byzantinischen Kunst war, wie bisher angenommen.

Walter Oakeshott, ein angesehener Kunsthistoriker, ist bekannt für seine Werke: Classical Inspirations in Medieval Art und The Illuminators of the Vincentian Bible.

Titel des Originals
The mosaics of Rome - From the third to the fourteenth centuries
Übersetzung
Vjera Kunc
Editor
Ivan Lalić
Maße
31 x 24 cm
Seitenzahl
371
Verlag
Jugoslavija, Beograd, 1977.
 
Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Sprache: Serbisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in sehr gutem Zustand
Nachteile/Unannehmlichkeiten:
  • Die Abdeckung fehlt
  • Spuren von Patina
Reduzierter Preis: 25,3822,84
Der Rabatt von 10 % gilt bis zum 31.10.2025 23:59 Uhr
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Zbirka stakla muzeja Slavonije 19. - 20. stoljeće

Zbirka stakla muzeja Slavonije 19. - 20. stoljeće

Radmila Biondić
Muzej Slavonije, 2011.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,99
Flower painting by the great masters

Flower painting by the great masters

Margaret Fairbanks Marcus
Pocket Books, 1954.
Englisch. Latein Schrift. Taschenbuch mit Einband.
5,22 - 5,24
Österreichs Amerika-Ausstellung "Kunstschätze aus Wien"

Österreichs Amerika-Ausstellung "Kunstschätze aus Wien"

Kunsthistorisches Museum, 1953.
Deutsch. Latein Schrift. Taschenbuch mit Einband.
6,78
Umjetnost XVIII stoljeća u Slavoniji

Umjetnost XVIII stoljeća u Slavoniji

Stjepan Brlošić, Ivy Lentić-Kugli, Vanda Pavelić-Weinert, Vera Borčić, Ivo Lentić
Litokarton, 1971.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
7,06 - 7,22
Velikani likovne umjetnosti #21: Vermeer - Prikrivene emocije

Velikani likovne umjetnosti #21: Vermeer - Prikrivene emocije

Norbert Schneider

Jedes Buch der Basic Art-Reihe von Taschen enthält eine detaillierte chronologische Zusammenfassung des Lebens und Werks des Künstlers, die die kulturelle und historische Bedeutung des Künstlers abdeckt, etwa 100 Farbabbildungen mit Erläuterungen und eine

Jutarnji list, 2007.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
5,74 - 6,30
Velikani likovne umjetnosti #1: Rembrandt - Misterij otkrivene forme

Velikani likovne umjetnosti #1: Rembrandt - Misterij otkrivene forme

Michael Bockemühl

Jedes Buch der Basic Art-Reihe von Taschen enthält eine detaillierte chronologische Zusammenfassung des Lebens und Werks des Künstlers, die die kulturelle und historische Bedeutung des Künstlers abdeckt, etwa 100 Farbabbildungen mit Erläuterungen und eine

Jutarnji list, 2006.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
2,26 - 4,53