Vergilijeva smrt

Vergilijeva smrt

Hermann Broch

„Der Tod des Vergil“ (1945) von Hermann Broch, ein Meisterwerk der modernen Literatur, ist ein philosophischer und poetischer Roman, der die letzten 18 Stunden im Leben des römischen Dichters Publius Virgil Maron verfolgt.

Der Roman spielt im Brindisi des Jahres 19 v. Chr. und behandelt Themen wie Kunst, Sterblichkeit, Ethik und den Sinn des Daseins anhand von Vergils inneren Kämpfen und visionären Meditationen.

Der schwer erkrankte Vergil segelt mit Kaiser Augustus nach Italien. Angesichts seines eigenen Todes hinterfragt er sein Leben und Werk, insbesondere die Aeneis, die er für unecht hält, weil sie das Imperium auf Kosten der Menschlichkeit feiert. In fieberhaften Grübeleien denkt er über die Grenzen der Kunst nach, ihre Unfähigkeit, Wahrheit zu erfassen, und ihr Verhältnis zur Macht. Vergil will die Aeneis zerstören, doch Augustus überredet ihn, sie zu bewahren, was den Konflikt zwischen Künstler und politischer Macht symbolisiert.

Der Roman ist in vier Teile gegliedert – Wasser, Feuer, Erde, Luft –, die jeweils einen anderen Stil aufweisen, von lyrisch bis philosophisch, und Vergils innere Wandlung widerspiegeln. Durch Begegnungen mit Freunden, Sklaven und Visionen erlebt Vergil eine kosmische Reise und setzt sich mit der universellen Verbundenheit von Leben und Tod auseinander. Brochs komplexe, vielstimmige Sprache und tiefgründige philosophische Reflexionen machen den Roman zu einer Meditation über die moderne Krise des Geistes, mit Parallelen zum Totalitarismus des 20. Jahrhunderts.

Das Werk, schriftstellerisch mit Joyce und Proust vergleichbar, bleibt ein kraftvoller Appell an die ethische Verantwortung des Künstlers und des Einzelnen gegenüber der Geschichte.

Titel des Originals
Der tod des Vergil
Übersetzung
Truda Stamać
Editor
Milan Mirić
Titelseite
Alfred Pal
Maße
21 x 12,5 cm
Seitenzahl
445
Verlag
Sveučilišna naklada Liber (SNL), Zagreb, 1979.
 
Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Vergilijeva smrt

Vergilijeva smrt

Hermann Broch

Der Tod des Vergil (1945) ist Hermann Brochs bekanntestes Werk. Der Roman erzählt die Geschichte der letzten Tage des römischen Dichters Publius Virgilius Marus, der schwer krank von Athen nach Brundisium reist und dort am Geburtstag von Kaiser Augustus i

Svjetlost, 1982.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
6,99 - 7,24
Tajna medaljona

Tajna medaljona

Marie-Louise Fischer
Otokar Keršovani, 1985.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
4,98 - 4,99
Stepski vuk

Stepski vuk

Hermann Hesse
BIGZ, 1987.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
6,32
Čudovište iz predgrađa

Čudovište iz predgrađa

Franz Herwig

Der 1936 von der Vereinigung der Geistlichen Jugend in Senj veröffentlichte Roman „Das Ungeheuer aus der Vorstadt“ ist eine zeitgenössische Legende, die die psychologischen und sozialen Aspekte des Lebens in städtischen Vororten untersucht.

Zbor duhovne mladeži, 1936.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
7,56
Obitelj Soblikoff

Obitelj Soblikoff

Hedwig Courths-Mahler

Ein junges, schönes Mädchen und ein attraktiver, reicher junger Mann. Liebe entsteht auf beiden Seiten auf den ersten Blick. Doch sieh dir den Teufel an! Alles um das Mädchen herum ist in ein Geheimnis gehüllt.

Nakladni zavod Matice hrvatske, 1987.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
4,98 - 5,76
Kralj petroleja

Kralj petroleja

Karl May

Der Ölprinz ist eine Erzählung Karl Mays, die er in der Zeit von August 1892 bis Anfang 1893 für die Zeitschrift Der Gute Kamerad schrieb. Die bereits 1878 erschienene, gleichnamige Erzählung Der Oelprinz ist kein Vorläufer dieser berühmten Jugenderzählun

Mladost, 1965.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
4,96 - 4,98