Knjiga božanske utjehe: Traktati i propovijedi
Ein rares Buch

Knjiga božanske utjehe: Traktati i propovijedi

Meister Eckhart

Aufgrund der Ausdruckskraft, der spirituellen Ausstrahlung und des sozioreligiösen Einflusses zählt Meister Eckharts Werk zu den originellsten Dokumenten der Mystik und mystischen Theologie im „abendländischen christlichen Kontext“.

Eckhart lebte und wirkte an der Wende vom 13. zum 14. Jahrhundert. Es war sowohl gesellschaftlich als auch spirituell eine äußerst stürmische Zeit. Obwohl die Zeit der spirituellen Kathedralen, also des Aufbaus großer philosophischer und theologischer Systeme des goldenen Zeitalters der Scholastik, vorbei war, war die Zeit der Anhänger dieser Systeme noch nicht vorbei, so dass der „moderne Weg“ von einer großen Zahl beschritten wurde junger Denker stieß auf großen Widerstand.

Einer der ersten, der sowohl mit dem alten als auch mit dem modernen Weg unzufrieden war und nach einem dritten „inneren“ Weg suchte, war Meister Eckhart, ein deutscher Dominikaner, Pariser Student und Professor, Prediger der deutschen Massen und Ziel der bischöflichen und päpstlichen Theologie Provisionen. Eckhart orientiert sich mehr am ehrlichen Ausdruck seiner tiefen Erfahrung als an der Konstruktion eines originellen Systems. Die Qualität seines Geistes ist Gründlichkeit, nicht Staunen oder Ekstase, noch Rückzug aus der Welt, der normalerweise mit Mystik verbunden ist.

Seiner Meinung nach ist es nicht entscheidend, ob jemand in der Kirche oder auf der Straße, in der Einsamkeit oder unter Menschen ist. So heißt es in einer der Thesen, die durch die Bulle von Papst Johannes XXII. verurteilt wurden, dass sich alles, was die Heilige Schrift über Christus sagt, in jedem guten Menschen erfüllt. Auf den Vorwurf, religiöse Wahrheiten würden durch die einfache Darstellung theologischer Meinungen verdunkelt, antwortet Eckhart, dass Unwissende belehrt würden, um gelehrt zu werden, und dass es nichts Altes gäbe, wenn es kein Neues gäbe.

Meister Eckhart ist sich der Kühnheit seiner Worte und der Höhe seines spirituellen Aufstiegs bewusst und wird sagen: „Wenn Gott sich von der Wahrheit abwenden könnte, würde ich an der Wahrheit festhalten und würde Gott am liebsten verlassen.“

Titel des Originals
Deutsche Predigten und Traktate
Übersetzung
Ante Šoljić
Titelseite
Ratko Janjić-Jobo
Maße
23 x 14 cm
Seitenzahl
333
Verlag
Naprijed, Zagreb, 1991.
 
Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Sprache: Kroatisch.

Im Angebot sind keine Exemplare vorhanden

Das letzte Exemplar wurde kürzlich verkauft.

 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Autobiografija jednog yogija

Autobiografija jednog yogija

Paramahansa Yogananda

Diese außergewöhnliche Lebensgeschichte von Paramahansa Yogananda gehört zu den 100 besten Büchern im Bereich Spiritualität des 20. Jahrhunderts und offenbart uns die unvergessliche Welt der Heiligen und Yogis, der Wissenschaft und Wunder, des Todes und d

Arssana, 1991.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
38,22
Tao Te Čing

Tao Te Čing

Lao-Ce

Das Tao Te Ching ist der grundlegende Text des Taoismus und besteht aus 81 kurzen Kapiteln. Es wurde vor rund 2.500 Jahren verfasst und bietet Anleitung für ein harmonisches Leben im Einklang mit dem Tao – dem universellen Prinzip, das das Universum durch

Vlastita naklada, 1979.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
8,32
Pristup Bibliji

Pristup Bibliji

Celestin Tomić

„Zugang zur Bibel“ ist eine allgemeine Einführung in die Heilige Schrift, die ein grundlegendes Verständnis der Bibel als Offenbarung Gottes vermittelt.

Provincijalat hrvatskih franjevaca konventualaca, 1986.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
13,72
Put u Ihtlan

Put u Ihtlan

Carlos Castaneda

„Die Reise nach Ihtlan“ ist das dritte veröffentlichte Buch von Carlos Castaneda, obwohl es chronologisch einen frühen Teil seiner Studien bei Don Juan darstellt. Dieses Buch markiert einen Wendepunkt in Castanedas Erzählung – es geht weniger um Halluzino

Prosveta, 1981.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
14,24
Mistika

Mistika

Louis Gardet

Das Buch befasst sich mit einer eingehenden Analyse mystischer Erfahrungen in verschiedenen religiösen Traditionen, mit Schwerpunkt auf Christentum und Islam. Gardet, ein französischer Theologe und Orientalist, untersucht Mystizismus als universelles Phän

Kršćanska sadašnjost, 1983.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
7,32
Skriveno lice vremena

Skriveno lice vremena

Michael Hulin

„Das verborgene Gesicht der Zeit“ (1985) von Michel Hulin, einem französischen Indologen und Religionshistoriker, untersucht das Konzept von Tod und Leben nach dem Tod durch eine vergleichende Analyse verschiedener Kulturen und religiöser Traditionen.

Naprijed, 1989.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
11,52