Anđeo u ofsajdu

Anđeo u ofsajdu

Zoran Ferić

Das Buch ist voller Humor, aber es stellt auf bizarre Weise die menschliche Dummheit, den Primitivismus und die Heuchelei dar.

Zoran Ferić beleuchtet die Paranoia des einfachen Mannes und seine eigenen Ängste. Obwohl sein Zynismus, seine Skurrilität und sein schwarzer Humor für manchen Geschmack übertrieben sind, sind sie Ferićs Trümpfe, mit denen er Leser aller Altersgruppen und die Fachwelt für sich gewinnt, die ihn als Begründer einer neuen Art kroatischer Prosa bezeichnet und auszeichnet. Zoran Ferić gewann im Jahr 2000 den Ksaver-Šandor-Gjalski-Preis für seinen Erzählband „Anđeo u ofsajdu“. Der Erzählband „Anđeo u ofsajdu“ erhielt die wichtigsten kroatischen Literaturpreise und wurde von allen kroatischen Kritikern hoch gelobt und stand fast zwei Jahre lang an der Spitze der Buchcharts. Mehr als zehn Jahre nach seiner Veröffentlichung kann man sagen, dass er zu den bedeutendsten einheimischen Prosabüchern des ersten Jahrzehnts dieses Jahrhunderts gehört und dass er Ferić an die Spitze der kroatischen Literatur katapultiert hat.

Editor
Ivica Buljan
Titelseite
Halid Malla
Maße
19,5 x 13 cm
Seitenzahl
205
Verlag
Europapress holding, Zagreb, 2006.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Djeca Patrasa

Djeca Patrasa

Zoran Ferić

Zoran Ferićs Erzählkunst in „Kinder von Patras“ ist ein Fest des sprachlichen und assoziativen Einfallsreichtums, der sich stets an der Grenze zwischen dem Realen und dem Möglichen, dem Wahren und dem Erfundenen bewegt.

Europapress holding, 2005.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,98
Dok prelaziš rijeku

Dok prelaziš rijeku

Zoran Ferić
V.B.Z, 2022.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
13,59
Djeca Patrasa

Djeca Patrasa

Zoran Ferić

Zoran Ferićs Geschichtenerzählen in „Kinder von Patras“ ist ein Fest sprachlicher und assoziativer Erfindungsgabe, das sich ständig an der Grenze zwischen real und möglich, wahr und erfunden bewegt.

VBZ, 2014.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,98
Pasja kola

Pasja kola

Nataša Govedić

Der Ethik und Ästhetik des Fluchens verdankt Nataša Govedićs neuer Gedichtband sowohl seinen Titel als auch sein aufrechtes und dem zugehörigen symbolischen Feld direkt entgegengesetztes Rückgrat. Allerdings sind ihre Vertonungen komplexer als die des ein

V.B.Z, 2024.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
11,38
Jabuka puno krilo

Jabuka puno krilo

Ljerka Car Matutinović

Das Buch ist eine Sammlung ausgewählter Gedichte, die einen Querschnitt des reichen poetischen Werks dieses zeitgenössischen kroatischen Schriftstellers darstellen.

Riječ d.o.o., 2007.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
3,98
Svjetla u luci

Svjetla u luci

Gradsko poglavarstvo grada Osijeka, 2000.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,98