Putopisi i studije 4: Likovne studije

Putopisi i studije 4: Likovne studije

Miroslav Krleža

Die Sammlung umfasst Essays und Kritiken zur bildenden Kunst, die über mehrere Jahrzehnte hinweg verfasst wurden. Der Schwerpunkt dieser Texte liegt auf der bildenden Kunst, insbesondere auf kroatischen und europäischen Künstlern, sowie auf der Beziehung

Krleža, einer der bedeutendsten kroatischen Schriftsteller und Intellektuellen des 20. Jahrhunderts, beweist in seinen Texten tiefe Gelehrsamkeit und kritische Sensibilität und betrachtet Kunst im Kontext kultureller, historischer und sozialer Bewegungen.

Krleža analysiert die Werke von Künstlern wie Vladimir Becić, Josip Račić und Miroslav Kraljević, Mitgliedern der sogenannten Münchner Schule, und betont ihren Beitrag zur Moderne in der kroatischen Kunst. Seine Essays untersuchen häufig die Spannung zwischen traditionellen und avantgardistischen Ansätzen sowie den Einfluss europäischer Kunstbewegungen auf die heimische Kunstszene. Er beschäftigt sich insbesondere mit Fragen der Ästhetik, Authentizität und der gesellschaftlichen Rolle der Kunst und kritisiert Konformismus und Oberflächlichkeit im künstlerischen Ausdruck. Krležas Reflexionen sind geprägt von philosophischen und soziologischen Erkenntnissen, und sein Stil zeichnet sich durch sprachlichen Reichtum und polemische Schärfe aus.

Diese Sammlung zeugt von Krležas Fähigkeit, bildende Kunst mit einem breiteren kulturellen und historischen Kontext zu verbinden, und ist somit eine wertvolle Quelle für das Verständnis der kroatischen und europäischen Kunst des 20. Jahrhunderts.

Editor
Ivo Frangeš
Maße
20,5 x 13,5 cm
Seitenzahl
360
Verlag
NIŠRO Oslobođenje, Sarajevo, 1985.
 
Latein Schrift. Hardcover.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Balade Petrice Kerempuha

Balade Petrice Kerempuha

Miroslav Krleža
Novi Liber, 2013.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
7,36 - 7,52
Aretej: drama

Aretej: drama

Miroslav Krleža

Krležas Drama mit einem ausführlichen Nachwort von Branko Hećimović, biobibliografischen Beiträgen von Slavko Batušić und Fotos von Szenen aus „Areteja“, aufgeführt vom Nationaltheater Belgrad.

Sterijino pozorje, 1963.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
7,32
Baraka Pet Be i druge novele

Baraka Pet Be i druge novele

Miroslav Krleža

Graf Maksimilijan Axelrode, ein Nachkomme des alten österreichischen Adels, ist Leiter eines großen Krankenhauses, das sich unter dem Banner des Roten Kreuzes hinter den Kriegslinien im Gebiet zwischen Stanislavów und Krakau befindet.

Mladost, 1981.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
6,82
Prikazi i članci

Prikazi i članci

Ivan Goran Kovačić
Nakladni zavod Hrvatske, 1949.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,73
Tragično i istorija

Tragično i istorija

Alfred Weber
Književna zajednica Novog Sada, 1987.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
9,99
Feljtoni i novele

Feljtoni i novele

Ante Neimarević
Samizdat, 1977.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
9,99