Neprijatelj

Neprijatelj

Miguel Aranguren

Der spanische Autor Miguel Aranguren, einer der bedeutendsten Romanciers seiner Generation, schafft einen spannungsgeladenen, spirituellen, zutiefst christlichen Polizeithriller, der Okkultismus, Verbrechen und religiösen Kampf miteinander verbindet.

Die Handlung spielt gleichzeitig an fünf Orten weltweit: von den dunklen Straßen von Paris und dem Vatikan über Asien und Amerika bis hin zu den verborgenen Katakomben. Scheinbar unzusammenhängende Ereignisse – Morde, Verschwindenlassen und seltsame Rituale – enthüllen nach und nach ein schreckliches Geheimnis: Eine mächtige okkulte Sekte, Erbe alter Häresien, begeht Verbrechen mit dem Ziel, die katholische Kirche zu zerstören. Ihre Agenda umfasst satanische Rituale, Manipulationen und Opfergaben, inspiriert vom biblischen Feind – Satan.

Im Zentrum steht Pater Albertino, ein mutiger Priester und Exorzist, der von einem sterbenden Kollegen die Botschaft erhält: „Der Feind ist erwacht.“ Mithilfe der jungen Journalistin Laura und eines skeptischen Polizisten verknüpft Albertino die Fäden einer Verschwörung, die bis in die höchsten Kreise der Kirche reicht. Der Roman baut Spannung durch rasante Handlung, psychologische Tiefe und religiöse Symbole auf – Kreuze werden umgestoßen, Bibeln verbrannt, und Visionen der Sünde heimsuchen die Protagonisten.

Gestützt auf reale religiöse Texte und historische Ereignisse, lotet Aranguren die Grenzen zwischen Glaube und Bösem aus: Kann die Kirche die innere Korruption überstehen? Der Thriller endet mit einem apokalyptischen Konflikt in Rom, in dem über das Schicksal der Menschheit entschieden wird.

Titel des Originals
La sangre del pelicano
Übersetzung
Željka Lovrenčić
Editor
Petar Balta
Maße
21 x 15 cm
Seitenzahl
461
Verlag
Verbum, Split, 2010.
 
Latein Schrift. Hardcover.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Zbogom oružje

Zbogom oružje

Ernest Hemingway

Hemingways Roman „In einem andern Land“ (1929), der an der italienisch-österreichischen Front spielt, erzählt die Liebesgeschichte und die Kriegserlebnisse von Frederic Henry, einem amerikanischen Leutnant, der im Ersten Weltkrieg als Krankenwagenfahrer i

Mladost, 1952.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
1,00 - 6,50
Bel-Ami

Bel-Ami

Guy de Maupassant

Der Roman verfolgt den Aufstieg von George Duroy, einem ehemaligen Soldaten, der die soziale Leiter von Paris erklimmt, indem er mächtige Frauen manipuliert.

Matica hrvatska, 1978.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
4,62
Slom

Slom

Émile Zola

„Breakdown“ ist eine kraftvolle und emotionale Darstellung der Kriegsereignisse, aber gleichzeitig auch eine tiefe Reflexion über das menschliche Schicksal und die kollektive Erfahrung.

Matica srpska, 1986.
Serbisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
5,82
Poeme i soneti

Poeme i soneti

Skender Kulenović
Svjetlost, 1988.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
4,55
Sve sami dobri ljudi

Sve sami dobri ljudi

Ashley Flowers

„All Good People Here“ ist der Debütroman von Ashley Flowers, der berühmten Moderatorin des True-Crime-Podcasts Crime Junkie.

Egmont, 2023.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
12,60
Ratne igre u Vrbovcu

Ratne igre u Vrbovcu

Sveta Lukić
Svjetlost, 1989.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
3,95