To je bilo jedne noći na Jadranu

To je bilo jedne noći na Jadranu

Milica Jakovljević Mir-Jam

„Es war eine Nacht an der Adria“ ist ein Roman der serbischen Schriftstellerin Milica Jakovljević, bekannt unter dem Pseudonym Mir-Jam, der erstmals 1935 veröffentlicht wurde.

Der Roman handelt von der Liebe, die sich während eines Urlaubs an der Adria entwickelt, und das zentrale Ereignis des Romans ist eine romantische Geschichte, die in einem idyllischen Ferienort voller Flugleidenschaften und Sommerlieben spielt. Die Geschichte beginnt, als Ivana, ein junges und schönes Mädchen, mit ihren Eltern in den Urlaub fährt. Ihr Treffen mit Mark, einem geheimnisvollen und charmanten jungen Mann, bringt sofort Aufregung und Unsicherheit in ihr Leben.

Ivana ist sanft und schüchtern, während Marko als typischer Held des Mir-Yam-Romans Charme, Geborgenheit und Abenteuer ausstrahlt. Obwohl sie von seinem Aussehen und Verhalten fasziniert ist, ist Ivana vorsichtig und unsicher, da sie immer noch unter dem Einfluss strenger sozialer Normen und familiärer Werte steht, die ihrem Verhalten gewisse Grenzen setzen.

Die Liebe, die zwischen ihnen entsteht, ist nicht einfach. Hindernisse stehen ihr im Weg, darunter Zweifel, Unsicherheiten und die Angst vor der Verurteilung durch die Gesellschaft. Anhand der Geschichte von Ivana und Marko erkundet Mir-Jam die Emotionen und Dilemmata, die mit jugendlicher Liebe einhergehen, aber auch die Probleme, die entstehen, wenn Wünsche und Realität nicht vollständig übereinstimmen.

Der Roman „Es war eine Nacht an der Adria“ ist eine Geschichte über jugendliche Liebe, innere Reifung und die Suche nach dem persönlichen Glück. Anhand der Charaktere Ivana und Marko zeigt Mir-Jam, wie Liebe zutiefst transformierend sein kann, aber auch, wie der soziale Rahmen, in dem sich diese Liebe entwickelt, sie prägen und erschweren kann.

Titelseite
Nenad Dogan
Maße
20 x 14 cm
Seitenzahl
409
Verlag
Alfa, Zagreb, 1984.
 
Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Sprache: Serbisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in sehr gutem Zustand
Nachteile/Unannehmlichkeiten:
  • Die Abdeckung fehlt
  • Vergilbte Seiten
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

U slovenačkim gorama

U slovenačkim gorama

Milica Jakovljević Mir-Jam

Das Buch „In den slowenischen Bergen“ von Milica Jakovljević, bekannt unter dem literarischen Pseudonym Mir Jam, gehört zu ihren weniger bekannten Werken, behält aber die erkennbare romantische und emotionale Atmosphäre der Autorin bei.

Alfa, 1984.
Serbisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
4,88
Magična ljubavna kutijica

Magična ljubavna kutijica

Santa Montefiore

„The Magic Love Box“ (2002) verfolgt die Lebensgeschichte von Federica Campione, die im Sommer 1982 in Viña del Mar, Chile, beginnt. Montefiore erschafft eine epische Geschichte des Wachstums, in der die Magie nicht nur in der Box liegt, sondern auch im M

Mozaik knjiga, 2006.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
7,34
Slast: roman iz života rimske aristokracije

Slast: roman iz života rimske aristokracije

Gabriele D'annunzio

„Sweetness“ ist der erste Roman von Gabriele d'Annunzio, der 1889 in Francavilla al Mare geschrieben und im folgenden Jahr von Fratelli Treves veröffentlicht wurde.

Naklada kraljevske zemaljske tiskare, 1921.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
6,99
Ljeto u Provansi

Ljeto u Provansi

Lucy Coleman

Nach einem Lottogewinn beschließen die Eheleute Fern und Aiden, ein Jahr getrennt zu verbringen. Ist jede Veränderung so gut wie ein Urlaub?

Stilus, 2021.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
8,46 - 10,14
Neki to vole vruće

Neki to vole vruće

Louisa Edwards

„Manche mögen’s heiß“ ist der zweite Roman der Rising Star Chef-Reihe von Louise Edwards und erschien 2011.

Mozaik knjiga, 2015.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
8,50