
Priče iz biljnog svijeta
„Geschichten aus der Pflanzenwelt“ von Franjo Dolenc, einem kroatischen Biologen und Bildungsautor, ist eine Sammlung von Kurzgeschichten für die höheren Grundschulklassen, die Kindern die Pflanzenwelt durch unterhaltsame Geschichten näherbringen sollen.
Dolenec, Professor für Naturgeschichte, verbindet Wissenschaft und Kunst: Jede Geschichte enthüllt die Geheimnisse der Pflanzen – von der Eiche, einem Symbol der Stärke, bis zur zarten Blume der Liebe – durch Anekdoten, Legenden und Mythen. Pflanzen werden als Helden lebendig: Eine tapfere Eiche trotzt einem Sturm, ein kluges Gras übersteht eine Dürre und Kräuter flüstern die Geheimnisse der Heilung. Der Autor verwendet Pflanzen als Symbole menschlicher Tugenden – Geduld, Anpassungsfähigkeit, Zusammengehörigkeit – und verbindet sie mit Volksmärchen und wissenschaftlichen Fakten. Geschichten wie „Die Rinde der Eiche“ oder „Die ungewöhnliche Reise einer Blume“ (ähnlich ihrem Schwesterwerk „Geschichten aus der Tierwelt“) lehren Ökologie, Evolution und Respekt vor der Natur.
Das Werk beschreibt die Vielfalt des Pflanzenreichs: von tropischen Wäldern bis zu kroatischen Wiesen, und betont den Kreislauf des Lebens und das ökologische Gleichgewicht. Humor, Poesie und Illustrationen machen es für junge Leser unwiderstehlich, während Erwachsene die Tiefe der Symbolik erkennen. Inspiriert von den Vorlesungen des Autors fördert das Buch die Liebe zur Natur inmitten des Industriezeitalters. Es empfiehlt sich als Einführung in die Botanik und kroatische Kinderliteratur, zusammen mit ähnlichen Titeln wie „Botanik-Lehrbuch“ desselben Autors.
Weitere Exemplare sind verfügbar