Antologija moderne japanske lirike

Antologija moderne japanske lirike

Zlatko Gorjan

„Anthology of Modern Japanese Lyrics“, ausgewählt und übersetzt von Zlatko Gorjan, ist ein bedeutendes Werk, das dem kroatischen Publikum den poetischen Reichtum und die Vielfalt moderner japanischer Poesie näher bringt.

Diese Anthologie präsentiert eine Kombination aus traditionellen japanischen Formen und modernen Einflüssen, die die japanische Lyrik im 19. und 20. Jahrhundert prägten.

Zlatko Gorjan, ein bekannter Übersetzer und Schriftsteller, bietet in seiner Anthologie eine Auswahl von Gedichten, die den Übergang der japanischen Poesie von klassischen Formen wie Tanka und Haiku zu modernen, freieren poetischen Ausdrucksformen zeigen. Das Werk konzentriert sich auf die Meiji-Zeit (ab 1868), als Japan sich der Welt öffnete, und auf spätere Perioden, in denen japanische Dichter westliche Einflüsse annahmen, aber die einzigartige ästhetische Subtilität ihrer Tradition beibehielten.

Die Anthologie enthält Gedichte vieler großer japanischer Dichter, wie zum Beispiel: Masaoka Shiki: der Haiku-Reformer, der dieser klassischen Form neue Energie verlieh. Yosano Akiko: eine Dichterin, die für ihre starke Emotionalität und den Ausdruck weiblicher Erfahrungen bekannt ist. Hagiwara Sakutarō: einer der Pioniere der freien Verse in der japanischen Poesie. Takuboku Ishikawa: Dichter, bekannt für seine introspektiven und sozial engagierten Werke.

Das Buch zeigt, wie japanische Dichter zwischen Folgendem balancieren: Ästhetik des „Mono No Aware“ – melancholisches Bewusstsein der Vergänglichkeit. Westliche Einflüsse – freiere Texte, existenzielle Fragen und Urbanität. Verbunden mit der Natur – viele Dichter bewahren ihre Liebe zu Motiven wie Kirschblüten, dem Meer oder den Jahreszeiten.

Zlatko Gorjan überträgt erfolgreich die subtile Schönheit der japanischen Sprache ins Kroatische und behält dabei die Einfachheit, den Rhythmus und die emotionale Tiefe der Originallieder bei. Seine Übersetzung ist nicht nur eine sprachliche, sondern auch eine kulturelle Brücke, die es ermöglicht, den Geist der japanischen Poesie zu verstehen.

Übersetzung
Zlatko Gorjan
Editor
Jakša Kušan
Maße
17 x 12 cm
Seitenzahl
135
Verlag
Matica hrvatska, Zagreb, 1961.
 
Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in gutem Zustand (Gebrauchsspuren)
Nachteile/Unannehmlichkeiten:
  • Die Abdeckung fehlt
  • Bibliotheksstempel
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Pet stoljeća hrvatske književnosti # 127: Šime Vučetić

Pet stoljeća hrvatske književnosti # 127: Šime Vučetić

Šime Vučetić
Zora, 1976.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
4,99 - 7,26
Antologija hrvatske drame Sv. 1: Od srednjeg vijeka do prosvjetiteljstva

Antologija hrvatske drame Sv. 1: Od srednjeg vijeka do prosvjetiteljstva

Branko Hećimović

Die Anthologie des kroatischen Dramas von B. Hećimović ist (nach Marijan Matkovićs) zweite Anthologieausgabe, die die Entwicklung des gesamten Nationaldramas darstellt, wobei die Auswahl von Hećimović viel breiter ist.

Znanje, 1988.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
6,62
Dječak sa dva imena

Dječak sa dva imena

Anton Ingolič
Mladost, 1971.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
0,99 - 3,60
Traganje za korijenima: osobna antologija

Traganje za korijenima: osobna antologija

Primo Levi

Es ist vor allem ein Buch zum Lesen, eine schöne und angenehme Lektüre (Anthologien sind, wenn sie gut gemacht sind, nicht nur nützliche, sondern auch angenehme Bücher); Dann geht es, wie gesagt, auch um ein Selbstporträt, darum, sich selbst bloßzustellen

Sipar, 2008.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
9,146,93 - 9,249,14
Hrvatske narodne pjesme, knjiga deseta: Haremske pričalice i bunjevačke groktalice

Hrvatske narodne pjesme, knjiga deseta: Haremske pričalice i bunjevačke groktalice

Das zehnte Buch der Reihe „Kroatische Volkslieder“ mit dem Untertitel „Frauenlieder – Band 6: Haremsgeschichten und Bunjevac Groktalice“ stellt einen wertvollen Beitrag zur Bewahrung und Erforschung der kroatischen mündlichen Literatur dar.

Matica hrvatska, 1942.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
12,349,25
Voetbal, engelen, oorlog

Voetbal, engelen, oorlog

Miljenko Jergović, Julijana Matanović, Goran Tribuson, Ludwig Bauer, Ratko Cvetnić, Zoran Ferić, ...
KLIN, 2013.
Deutsch. Latein Schrift. Taschenbuch.
7,50