Fanny: Prava povijest avantura Fanny Hackabout-Jones
Ein rares Buch

Fanny: Prava povijest avantura Fanny Hackabout-Jones

Erica Jong

Die wahre Geschichte über Fannys Leben in Lymeworth, geschrieben von Erica Jong, der Bestsellerautorin von „Fliegenangst“, ist eine Parodie auf John Clelands erotischen Roman „Fanny Hill“, geschrieben in der Sprache des 18. Jahrhunderts.

Die Geschichte ist in Form eines Tagebuchs verfasst und ihrer Tochter gewidmet. Sie handelt von Fanny, einem Mädchen, das als Baby vor der Tür des Herrenhauses von Lord und Lady Bellars in Wiltshire zurückgelassen wurde. Fanny wuchs im Luxus auf, ist intelligent und ehrgeizig und träumt von einer Karriere als Dichterin. Doch ihre Pläne werden zunichte gemacht, als sie von ihrem lüsternen Stiefvater vergewaltigt wird. Auf der Suche nach Freiheit und Literatur flieht Fanny nach London, wird jedoch in einen Strudel von Abenteuern hineingezogen: Unterwegs begegnet sie Straßenräubern und Hexen, die sie entführen und in ein Bordell verkaufen, wo sie eine berühmte Kurtisane wird.

Fannys Reisen führen sie durch die Londoner Unterwelt, nach Paris, China, Afrika und in die Karibik – sie flieht vor Piraten, reist mit Piraten, Königinnen und trifft große Persönlichkeiten: Jonathan Swift, William Hogarth, Alexander Pope und sogar Casanova. Jede Begegnung enthüllt Schichten sozialer Heuchelei, Rassismus, Sexismus und Kolonialismus, während Fanny ihre Sexualität als Waffe und Quelle der Befreiung erkundet. Von der Prostituierten zur Abenteurerin kämpft sie gegen das Patriarchat, bringt Kinder zur Welt und findet Liebe und wird so zu einem Symbol weiblichen Mutes.

Jongs direkter und witziger Stil vermischt Satire, Erotik und Feminismus und kritisiert die Unterdrückung der Frauen in der Aufklärung. Der Roman feiert weibliche Sexualität als Weg zur Selbstfindung und erinnert uns daran, dass „das Schicksal der Frauen schwierig, aber nicht unbesiegbar“ ist. Es ist Jongs längstes Buch und wird für seine sprachliche Meisterleistung gelobt, aber für seine Überlänge kritisiert. Es bleibt ein klassisches feministisches Meisterwerk, das Geschichte aus der Sicht von Frauen schreibt.

Titel des Originals
Fanny: Being the True History of Fanny Hackabout-Jones
Übersetzung
Maja Kotur
Editor
Zoran Popović
Titelseite
Zoran Pavlović
Maße
20 x 12 cm
Seitenzahl
613
Verlag
Grafički zavod Hrvatske (GZH), Zagreb, 1984.
 
Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Strah od letenja

Strah od letenja

Erica Jong

„Angst vorm Fliegen“ (1973) ist ein revolutionärer feministischer Roman, der in den 1970er Jahren die Welt mit seinem offenen Bekenntnis zur weiblichen Sexualität und Unabhängigkeit schockierte. Ein Klassiker der Neuzeit, ein Buch, das unser Verständnis v

BIGZ, 1985.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
9,12 - 9,32
Here Comes and Other Poems (Originally Published As Fruits & Vegetables and Half-Lives)

Here Comes and Other Poems (Originally Published As Fruits & Vegetables and Half-Lives)

Erica Jong

Erica Jong, die Bestsellerautorin von „Fear of Flying“ und in jüngerer Zeit von „Fear of Fifty“, begann ihr literarisches Leben als Dichterin.

New American Library, 1975.
Englisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
5,24
Strah od letenja

Strah od letenja

Erica Jong

Der Roman „Angst vorm Fliegen“ (1973) gilt als Kultwerk der feministischen Literatur. Die Geschichte handelt von Isadora Wing, einer 29-jährigen Dichterin in einer unglücklichen Ehe mit dem Psychiater Bennett.

Grafički zavod Hrvatske (GZH), 1978.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
5,32
QB VII

QB VII

Leon Uris

„QB VII“ ist ein dramatischer Gerichtsroman, der in vier Teilen die Ereignisse im Vorfeld des Verleumdungsprozesses beleuchtet. Der Roman war Uris‘ zweiter Nr. 1-Bestseller der New York Times in Folge und der dritte insgesamt.

Otokar Keršovani, 1982.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
5,34 - 5,42
Roboti zore

Roboti zore

Isaac Asimov
Samizdat, 1985.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch mit Einband.
10,36
Rembrandt: Slika iz doba Rembranta van Rijna (Ilustrirano izdanje)

Rembrandt: Slika iz doba Rembranta van Rijna (Ilustrirano izdanje)

Hendrik Willem Van Loon

Eine romantisierte Biografie des berühmten niederländischen Malers Rembrandt van Rijn. Der Autor nutzt die fiktive Figur Dr. Joannis van Loon, Rembrandts angeblichen Freund und Leibarzt, um die Lebensgeschichte des Künstlers anhand seiner „Tagebücher“ zu

Nakladni zavod Josip Čaklović, 1941.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
11,42