Ljepuškasta djeca

Ljepuškasta djeca

Jiri Šotola

Die Soldaten sangen, das Gulasch roch, der Käse blühte weiß, sie erstellten ein vorgefertigtes Verhaftungsprotokoll für Marcelo Flanderka, das gab er zu, er leugnete es nicht, obwohl er gewusst haben musste, dass es sich um einen harten Prozess handelte.

Und vor Gericht nehmen sie es als Hopfen-Trophäe, lassen den Witz weg und unterschreiben Flanderka. Er gestand, unterschrieb, alles mit einem Lächeln, und so brachten sie ihn unter Bajonetten ins Garnisonsgefängnis ...

Original title
Malovany deti
Translation
Dagmar Ruljančić
Editor
Zdravko Židovec
Graphics design
Nenad Dogan
Dimensions
19.5 x 12 cm
Pages
236
Publisher
August Cesarec, Zagreb, 1986.
 
Latin alphabet. Hardcover with dust jacket.
Language: Croatian.
ISBN
8-63-930011-9

One copy is available

Condition:Used, excellent condition
 

Are you interested in another book? You can search the offer using our search engine or browse books by category.

You may also be interested in these titles

Pile na ražnju

Pile na ražnju

Jiri Šotola

„Huhn am Spieß“ ist eine scheinbar einfache Geschichte über den Wanderakrobaten Matija, einen Mann, der am Rande der Geschichte lebt.

August Cesarec, 1983.
Croatian. Latin alphabet. Hardcover with dust jacket.
4.82
Družba Isusova

Družba Isusova

Jiri Šotola

„Die Gesellschaft Jesu“ (1969) von Jiří Šotola, das Debütwerk des tschechischen Dichters, ist ein historischer Roman, der während der Gegenreformation spielt und subtil auf die damaligen Bedingungen in der Tschechoslowakei unter dem Kommunismus anspielt.

Znanje, 1975.
Croatian. Latin alphabet. Hardcover with dust jacket.
2.98 - 4.26
Družba Isusova

Družba Isusova

Jiri Šotola
Znanje, 1988.
Croatian. Latin alphabet. Paperback.
4.00
Traženje apsolutnog

Traženje apsolutnog

Honore de Balzac
Svjetlost, 1970.
Croatian. Latin alphabet. Hardcover.
4.993.49 - 5.00
Gola godina

Gola godina

Boris Piljnjak
Nolit, 1956.
Serbian. Latin alphabet. Hardcover with dust jacket.
8.42 - 8.46
Poslije svega: Melankolija ratnika

Poslije svega: Melankolija ratnika

Janja Jaman

Der Roman „After Everything – Die Melancholie einer Kriegerin“ von Janja Jaman ist ein zutiefst introspektives Werk, das durch eine Mischung aus Realität und Fiktion die psychologischen und emotionalen Folgen des Krieges in Kroatien und Bosnien und Herzeg

ACCA, 2008.
Croatian. Latin alphabet. Paperback.
8.26