Mati

Mati

Maksim Gorki

Maxim Gorkis Roman „Mutter“ erschien 1906 und ist eines der Schlüsselwerke des russischen Sozialrealismus. Das Werk schildert das Erwachen der Arbeiterklasse in Russland anhand von Charakteren und Ereignissen, die soziale Ungerechtigkeiten und die Notwend

Der Roman spielt in einem Arbeiterviertel in einem Industrievorort. Die Hauptfigur ist Pelagija Nilovna Vlasova, Witwe eines Arbeiters und Mutter eines jungen Mannes, Pavel Vlasov. Pelagia wird als bescheidene, unsichere und ignorante Frau dargestellt, die ein Leben voller Leid führt und die Armut und Unhöflichkeit ihres verstorbenen Mannes ertragen muss. Ihr Leben ändert sich jedoch, als ihr Sohn Pavel beginnt, sich an der revolutionären Bewegung zu beteiligen.

Pavel schließt sich einer Gruppe von Arbeitern an, die geheime Treffen organisieren und revolutionäre Literatur unter den Arbeitern verbreiten. Obwohl Pelagia zunächst verwirrt und besorgt über Pauls Aktivitäten ist, wird sie sich allmählich der sozialen Ungerechtigkeiten bewusst, von denen die Arbeiter betroffen sind. Durch die Interaktion mit Revolutionären und die Zeugin von Ungerechtigkeiten beginnt sie, die Ideen zu verstehen, die Pavel und seine Kameraden vertreten.

Im Verlauf der Geschichte übernimmt Pelagia eine immer aktivere Rolle bei revolutionären Aktivitäten. Ihre Rolle als „Mutter“ symbolisiert eine mütterliche Haltung gegenüber der gesamten Arbeiterbewegung. Sie wird zur Botin, die verbotene Literatur übermittelt und sich an der Organisation von Arbeiterversammlungen beteiligt, wobei sie ihr eigenes Leben riskiert.

Der Roman gipfelt in der Verhaftung Pavlos während einer Protestkundgebung. Trotz des Verlustes ihres Sohnes kämpft Pelagia weiter und symbolisiert den unerschütterlichen Geist der Revolution. Durch ihre Figur zeigt Gorki die Verwandlung einer gewöhnlichen Frau in eine starke und entschlossene Revolutionärin und betont die Kraft des Wandels und der Solidarität unter den Arbeitern.

„Mati“ ist eines der wichtigsten Werke, das die Literatur des sozialen Realismus geprägt hat, und bleibt eine kraftvolle Darstellung des Kampfes für Gerechtigkeit und Menschenrechte.

Naslov originala
Мать
Dimenzije
19,5 x 14,5 cm
Broj strana
348
Izdavač
Glas rada, Zagreb, 1950.
 
Tiraž: 8.000 primeraka
 
Latinica. Tvrde korice s omotom.
Jezik: Hrvatski.

Jedan primerak je u ponudi

Stanje:Korišćeno, u vrlo dobrom stanju
Oštećenja / nepogodnosti:
  • Die Abdeckung fehlt
Dodato u korpu!
 

Zanima Vas i neka druga knjiga? Možete pretražiti našu ponudu pomoću pretrage ili prelistati knjige po kategorijama.

Možda će Vas zanimati i ovi naslovi

Mati

Mati

Maksim Gorki

Roman Maksima Gorkog „Mati” objavljen je 1906. godine i jedno je od ključnih dela ruskog socrealizma. Delo prikazuje buđenje radničke klase u Rusiji kroz likove i događaje koji naglašavaju društvene nepravde i potrebu za revolucijom.

Kultura, 1957.
Hrvatski. Latinica. Tvrde korice.
4,68
Djela #9: Ispovest / Život suvišna čoveka

Djela #9: Ispovest / Život suvišna čoveka

Maksim Gorki
Kultura, 1950.
Srpski. Ćirilica. Tvrde korice.
3,86
Djela #13: Po Rusiji

Djela #13: Po Rusiji

Maksim Gorki

„Über Russland“ ist eine Sammlung von Erzählungen von Maxim Gorki, die zwischen 1911 und 1917 veröffentlicht wurde. Diese Sammlung enthält Geschichten, die das Leben und den Geist des russischen Volkes während der Unruhen des frühen 20. Jahrhunderts darst

Kultura, 1949.
Srpski. Latinica. Tvrde korice.
3,99
Zbunjeni mladić

Zbunjeni mladić

Ernest Glaeser
Svjetlost, 1961.
Hrvatski. Latinica. Broširano.
4,02
Ponižene ulice

Ponižene ulice

Vjekoslav Kaleb
Zora, 1950.
Hrvatski. Latinica. Tvrde korice.
3,89
Ivanhoe

Ivanhoe

Walter Scott

„Ivanhoe“ (1819) ist ein historisches Abenteuer, das im England des 12. Jahrhunderts während des Konflikts zwischen Normannen und Sachsen spielt. Ein literarischer Klassiker, der Ritterlichkeit feiert, aber auch soziale Spaltungen kritisiert und den histo

Jutarnji list, 2004.
Hrvatski. Latinica. Broširano.
4,86 - 4,99