Ispovijesti engleskog uživatelja opijuma

Ispovijesti engleskog uživatelja opijuma

Thomas de Quincey

Das Werk, das biografische Notizen mit einer Beschreibung der Wirkung von Opium und Reflexionen über die Natur von Träumen, Vorstellungskraft und Erinnerung verbindet, wird niemanden gleichgültig lassen.

Das Bild eines Süchtigen, der von schrecklichen Bildern aus seinem eigenen Unterbewusstsein heimgesucht wird, eines Künstlers, der sich gegen die harte Realität wehrt, indem er seinen Bewusstseinszustand verändert und gleichzeitig die unbekannten Wege des menschlichen Geistes erkundet, ist seit Jahrhunderten beliebt. Und einer der frühesten, vor Baudelaire, Kerouac und dem Heroin-Chic der Neunziger, war genau Thomas de Quincey. In seinem Geständnis führt uns de Quincey einen steilen Abgrund hinab und schildert seine eigenen Erfahrungen, von den Umständen, die ihn zu seinem ersten Kontakt mit dem damals legalen Laudanum führten, bis hin zur Hölle der Sucht, die sein Leben weitgehend zerstörte.

Original title
Confessions of an english opium-eater
Translation
Milena Benini
Editor
Krešimir Maligec
Dimensions
18 x 12 cm
Pages
183
Publisher
Feniks, Zagreb, 2010.
 
Latin alphabet. Paperback.
Language: Croatian.
ISBN
978-9-53252-093-4

One copy is available

Condition:Used, excellent condition
 

Are you interested in another book? You can search the offer using our search engine or browse books by category.

You may also be interested in these titles

Spašeni jezik: Povijest jedne mladosti

Spašeni jezik: Povijest jedne mladosti

Elias Canetti

Autobiografischer Roman von Elias Canetti. Die Geschichte beginnt, als sein junges Kindermädchen sich heimlich mit dem jungen Mann trifft, den er als Kind sieht. Der junge Mann drohte ihm ständig, dass er sich die Zunge herausschneiden würde, wenn er etwa

Znanje, 1982.
Croatian. Latin alphabet. Hardcover with dust jacket.
8.766.13
Moskovske godine : 1956-1958.

Moskovske godine : 1956-1958.

Veljko Mićunović
Sveučilišna naklada Liber (SNL), 1977.
Croatian. Latin alphabet. Hardcover with dust jacket.
6.70
Ja sam genije

Ja sam genije

Salvador Dali

Dalis autobiografisches Buch, in dem er sein Leben und seine künstlerischen Postulate erläutert, die komplexen Grundlagen seiner Exzentrizität und endlosen surrealistischen Vorstellungskraft, mit denen er die Malerei des 20. Jahrhunderts prägte.

Vlastita naklada, 1983.
Serbian. Latin alphabet. Paperback.
8.72
Stara garda

Stara garda

Stevan Stanić
Književna zajednica Novog Sada, 1989.
Croatian. Latin alphabet. Paperback.
3.00
Moj slučaj

Moj slučaj

Vlado Gotovac
Cankarjeva založba, 1989.
Croatian. Latin alphabet. Paperback.
8.75
Penjačevi zapisi - put do najviših vrhova svijeta

Penjačevi zapisi - put do najviših vrhova svijeta

Stipe Božić

Climber's Notes – The Journey to the Highest Peaks of the World, the sixth book by Stipe Božić, is the author's autobiography interwoven with descriptions of climbing adventures and travel impressions. The book is an authentic account of an extraordinary

V.B.Z, 2023.
Croatian. Latin alphabet. Paperback.
14.56