Mahlerovo vrijeme

Mahlerovo vrijeme

Daniel Kehlmann

Der Roman Mahlers Zeit (2005) ist eine humorvolle und intellektuell reichhaltige fiktionalisierte Biografie zweier deutscher Wissenschaftler des 18. und 19. Jahrhunderts, Alexander von Humboldt und Carl Friedrich Gauß.

Kehlmann erforscht Leben und Werk zweier Wissenschaftler aus gegensätzlichen Perspektiven und verspottet das aufklärerische Ideal der Vermessung und Rationalisierung der Welt.

Humboldt, ein leidenschaftlicher Entdecker, reist durch Südamerika, vermisst die Natur mit obsessiver Präzision und stellt sich den Gefahren des Dschungels und den Herausforderungen des Kolonialismus. Gauß, ein introvertierter Mathematiker, bleibt in Deutschland und betrachtet das Universum durch Theorie und Berechnung, frustriert von den Einschränkungen des Alltags. Ihre Lebenswege, obwohl unterschiedlich, treffen sich im Streben nach Wissen und im Moment ihrer Begegnung im Jahr 1828, in dem Kehlmann den Konflikt ihrer Charaktere und Visionen schildert.

Der Roman spielt mit historischen Fakten und vermischt sie mit Fiktion, Ironie und Humor. Kehlmanns Stil ist lebendig und verwendet moderne Erzähltechniken wie nichtlineare Erzählung und innere Monologe, die dem historischen Roman Frische verleihen. Das Werk erforscht die Grenzen der Wissenschaft, den menschlichen Ehrgeiz und die Unvollkommenheit des Genies und wurde zu einem Bestseller, der in mehrere Sprachen übersetzt wurde.

Naslov izvornika
Die Vermessung der Welt
Prijevod
Štefica Martić
Urednik
Ana Grbac
Dimenzije
21 x 12,5 cm
Broj strana
153
Nakladnik
Fraktura, Zaprešić, 2010.
 
Latinica. Tvrde korice s ovitkom.
Jezik: Hrvatski.
ISBN
978-9-53266-129-3

Jedan primjerak je u ponudi

Stanje:Korišteno, u odličnom stanju
Dodano u košaricu!
 

Zanima Vas i neka druga knjiga? Možete pretražiti našu ponudu pomoću tražilice ili prelistati knjige po kategorijama.

Možda će Vas zanimati i ovi naslovi

Mjerenje svijeta

Mjerenje svijeta

Daniel Kehlmann
Fraktura, 2012.
Hrvatski. Latinica. Broširano.
6,28
Čovjek koji je šaptao konjima

Čovjek koji je šaptao konjima

Nicholas Evans
Algoritam, 1995.
Hrvatski. Latinica. Broširano.
3,28
Fabulist

Fabulist

Stephen Glass

Der Roman „The Fabulist“ (2003) ist eine semi-autobiografische Geschichte über Aufstieg und Fall des jungen Journalisten Stephen Glass, inspiriert von seinem realen Skandal im Jahr 1998. Glass verwebt auf meisterhafte Weise Realität und Fantasie zu einer

Jutarnji list, 2005.
Hrvatski. Latinica. Broširano.
4,62 - 4,99
Zatočenica I-II

Zatočenica I-II

Marcel Proust
Zora, 1972.
Hrvatski. Latinica. Tvrde korice s ovitkom.
Knjiga se sastoji od dva toma
4,64 - 11,24
Pirati s Kariba: Nepoznate plime

Pirati s Kariba: Nepoznate plime

Tim Powers

A historical fantasy adventure set during the golden age of piracy in the early 18th century. The novel served as the inspiration for the fourth film in the series, Pirates of the Caribbean: On Stranger Tides (2011), although the film deviates significant

Zagrebačka naklada, 2011.
Hrvatski. Latinica. Broširano.
7,26 - 7,42
Noć pred jutro

Noć pred jutro

Ferdo Kozak
Kosmos, 1957.
Srpski. Ćirilica. Tvrde korice s ovitkom.
6,38