Kameni spavač

Kameni spavač

Mak Dizdar

„Steinschläfer“ entstand auf der Grundlage des poetischen Gedankenimpulses, der im Gedicht „Mutter“ von 1954 zum Ausdruck kam. Inspiration für seine Lieder fand Dizdar auch in den Stećci, die es in Bosnien gibt.

Schon in jungen Jahren war der Dichter von den darauf befindlichen Ornamenten fasziniert, weshalb das Werk „Der Steinschläfer“ genannt wird, denn der „Steinschläfer“ ist ein Denkmal, das auf dem Boden steht. Diese Denkmäler sind eine ewige Erinnerung an die Menschen, die einst gelebt haben, und erinnern daran, dass wir alle eines Tages unser eigenes Denkmal bekommen werden.

Die Sammlung besteht aus vier Einträgen: „Letter on Man“, „Letter on Heaven“, „Letter on Earth“ und „Letter on Letter“. In die Sammlung brachte der Dichter Elemente aus der gesamten bosnisch-herzegowinischen Literatur ein. Der Dichter war ein großer Gläubiger und die stärksten Botschaften, die er sendet, basieren auf dem Glauben. Der Dichter warnt den Einzelnen, die Wahrheit über wahre Werte zu erfahren, dass wahre Werte keine materiellen Werte sind und dass wir im Glauben leben müssen, wenn wir Frieden und Segen in der Seele haben wollen.

Maße
20 x 14 cm
Seitenzahl
186
Verlag
Veselin Masleša, Sarajevo, 1984.
 
Latein Schrift. Hardcover.
Sprache: Kroatisch.

Im Angebot sind keine Exemplare vorhanden

Das letzte Exemplar wurde kürzlich verkauft.

 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Muslimanska poezija XX vijeka

Muslimanska poezija XX vijeka

Safvet-beg Bašagić, Avdo Karabegović Hasanbegov, Musa Ćazim Ćatić, Fadil Kurtagić, Ahmed Muradbeg...
Svjetlost, 1990.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
16,84
Cimetna pisma, dijamantna stvorenja

Cimetna pisma, dijamantna stvorenja

Faruk Šehić

Faruk Šehić findet im Roman Cimetna pisma, dijamantna stvorenja, dem ersten, den er nach dem großartigen Buch Una schrieb, das Universum in seinem Keller und beleuchtet es mit einer Sprache, die so klar und schön ist, dass es schmerzt.

Fraktura, 2024.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
13,48
Miostrah

Miostrah

Ramiz Huremagić

Miostrah, die dritte Gedichtsammlung von Ramiz Huremagić, ist eine logische Fortsetzung der Sammlungen In the world of noisy people (2014) und Waiting for Time (2016) und bildet ein stimmiges Ganzes über das Leben in einer Welt, die von Angst und dem Bedü

Samouprava, 2017.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,26
Pripovjedači iz Bosne

Pripovjedači iz Bosne

Hasan Kikić, Novak Simić, Alija Nametak

Pripovjedači iz Bosne su od vremena srednjovjekovnih franjevaca pa do muslimanskih nabožnih pjesnika u hrvatskoj književnosti zauzimali posebno mjesto. S pogovorom Miroslava Vaupotića pod naslovom "Prikazivači bosanskog sela".

Spektar, 1974.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
3,26
Roman o Srebrenici

Roman o Srebrenici

Isnam Taljić

Roman o Srebrenici je po priznanju samog autora, bosanskohercegovačkog i bošnjačkog književnika Isnama Taljića (Vlasenica, 1954 – Sarajevo, 2017) napisan kao dužna reakcija čovjeka koji duboko proživljava zlohudu sudbinu sunarodnika.

Vlastita naklada, 2005.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
16,76
Hadžijin mač - Izabrana djela: prvi svezak

Hadžijin mač - Izabrana djela: prvi svezak

Hamza Humo

Prvi svezak Izabranih djela Hamza Hume, objavljen na šestu obljetnicu pjesnikova rođenja. Sadrži pjesme iz zbirki: Hadžijin mač, Seljaci, Pod žrvnjem vremena, Mjesec u granju i Slučaj Raba slikara.

Svjetlost, 1955.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
8,62