A nilski konji su se skuhali u svojim bazenima

A nilski konji su se skuhali u svojim bazenima

Jack Kerouac, William S. Burroughs

„Und Hippos Boiled in Their Pools“ ist eine fesselnde, rasante Lektüre. Es ist auch ein beispielloses Kunstwerk, ein legendärer Roman, der von zwei äußerst einflussreichen Schriftstellern zu Beginn der Beatnik-Bewegung geschrieben wurde.

Am 14. August 1944 wurde Lucien Carr, ein Freund von William S. Burroughs aus St. Louis erstach einen Mann namens David Kammerer mit einem Pfadfindermesser und warf seinen Körper in den Hudson River. Acht Jahre lang hatte Kammerer den jungen Carr gejagt, doch in dieser Nacht passierte etwas: Entweder war Carr schließlich übergekocht, oder er musste sich verteidigen.

Am nächsten Tag ging Carr mit blutbefleckter Kleidung zu seinen Freunden Bill Burroughs und Jack Kerouac, um sie um Hilfe zu bitten. Dadurch verwickelte er sie in die Kriminalität. Einige Monate später wurden sie auf andere Weise in das Verbrechen verwickelt.

Etwas an dem Mord faszinierte Beatniks, insbesondere Kerouac und Burroughs, die beschlossen, gemeinsam an einem Roman über die Ereignisse des vergangenen Sommers zu arbeiten. Zu diesem Zeitpunkt waren beide Autoren unbekannt, sie hofften lediglich, etwas Bemerkenswertes zu schreiben. Abwechselnd erzählten sie ihre Kapitel und setzten eine hartgesottene Geschichte des unkonventionellen New York zur Zeit des Zweiten Weltkriegs zusammen, voller Drogen und Kunst, Obsessionen und Gewalt, mit Szenen und Charakteren, die sie aus ihrem eigenen Leben übernommen hatten.

Er legte sein Manuskript „And the Hippos Boiled in Their Pools“ – nach einer absurden Zeile aus einem Radiobericht über einen Brand in einem Zirkus – den Verlegern vor, aber es wurde abgelehnt und in eine Schublade geworfen, wo es jahrzehntelang schmachtete. Nach langer Zeit endlich im Jahr 2008 veröffentlicht.

„And the Hippos Were Boiled in Their Tanks“ erzählt die Geschichte von Ramsay Allen und dem Objekt seiner Fixierung: dem charismatischen, jungen Idealisten Phillip Tourian. Phillip trank und träumte mit der Gesellschaft in den Bars und Apartments des West Village, bis er mit seinem Freund Mike Ryk (Kerouacs Erzähler) den Plan schmiedete, an Bord eines Handelsschiffs zu gehen. Er springt auf die Linie nach Frankreich, entkommt dem Schiff und macht sich dann auf den Weg über die Frontlinie nach Paris.

Titel des Originals
And the Hippos Were Boiled in Their Tank
Übersetzung
Miloš Ðurđević
Editor
Marinko Koščec
Titelseite
Andrea Knapić
Maße
23 x 13 cm
Seitenzahl
141
Verlag
SysPrint, Zagreb, 2010.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.
ISBN
978-9-53232-303-0

Im Angebot sind keine Exemplare vorhanden

Das letzte Exemplar wurde kürzlich verkauft.

 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Zapleteni

Zapleteni

Emma Chase

Der Roman Tangled ist der erste Teil der leidenschaftlichen und urkomisch unterhaltsamen Romanreihe Tangled von Emma Chase.

Mozaik knjiga, 2014.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
9,967,47 - 9,98
Peri Mejsn i pozajmljena smeđokosa / Peri Mejsn i bogata naslednica

Peri Mejsn i pozajmljena smeđokosa / Peri Mejsn i bogata naslednica

Erle Stanley Gardner
Rad, 1969.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
5,22
Knjiga sutrašnjice

Knjiga sutrašnjice

Cecelia Ahern

Eine wundervolle Geschichte darüber, wie sich morgen auf das auswirken kann, was heute passiert, aber wie in Cecelias anderen Romanen geht es um eine immense, magische Liebe, die Welten bewegt, die Zeit bewegt und immer, einfach immer, ihren Weg findet.

Profil Knjiga, 2014.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,76
The street lawyer

The street lawyer

John Grisham
24 sata, 1998.
Englisch. Latein Schrift. Hardcover.
8,24
Žiža

Žiža

Arthur Miller
Mlado pokolenje, 1960.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
5,123,58
Chancellorov rukopis

Chancellorov rukopis

Robert Ludlum

Manuskript des Kanzlers ist ein Roman von Robert Ludlum, der 1977 veröffentlicht wurde. Dieser Spionagethriller beschäftigt sich mit den Themen Macht, Verschwörung und Informationsmanipulation, die charakteristisch für Ludlums Schreibstil sind.

Prosvjeta, 1990.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
4,93 - 4,96