Kod ženskog raja

Kod ženskog raja

Émile Zola

Dieser Roman enthüllt uns die verborgene Welt eines Pariser Bordells vom Beginn des 20. Jahrhunderts.

Zola nimmt uns an der Hand und führt uns durch dunkle Gänge und geheime Räume und enthüllt Geschichten über Mut, Leiden und Stärke von Frauen, die in dieser grausamen Welt gefangen sind.

Octave Mouret, die Hauptfigur des Romans, leitet ein sehr erfolgreiches Pariser Modehaus und verdient viel Geld mit dem Verkauf von Damenbekleidung und Dingen, die für das schöne Geschlecht notwendig sind. Hinter den glänzenden Fenstern und dem Überfluss im Laden verbirgt sich eine schreckliche Armut. Mure hat gut gerechnet: Alle Hausfrauen, Kleinstadtfrauen und Dienstmädchen stürmten zu den billigen Waren, zu den Restalen und „Coupons“, die bis auf die Straße ausgelegt waren. Sein Kaufhaus in Paris wurde zu einem Paradies für die Sinne und bot Seidenstoffe, Parfüme, Kleider, Handschuhe, Hüte, Bettwäsche, Nähzubehör, Teppiche und teure Möbel an. Dank beispielloser Marketing-Tricks, aggressiver Werbung, Lieferung nach Hause und der Möglichkeit, gekaufte Waren umzutauschen, ist Mures Erfolg enorm. Doch dieser Erfolg hat seinen Preis, sowohl für seine Mitarbeiter als auch für kleine Händler aus der Region.

Denise Bodi, ein zwanzigjähriges Mädchen aus der Provinz, das auf der Suche nach einem besseren Leben nach Paris kam, arbeitet als Verkäuferin für Mure. Ihre dreizehnstündigen Arbeitszeiten, das dürftige Essen und die verzweifelten Unterkünfte für Arbeiterinnen stellen das Gegenteil des Luxus dar, der im Women's Paradise geboten wird. Nach zahlreichen Versuchen, Denises Gunst zu gewinnen, muss sich Mure damit abfinden, dass nicht alles käuflich ist.

Titel des Originals
Au bonheur des dames
Übersetzung
Mirjana Lalić
Editor
Radovan Ždrale
Titelseite
Bogdan Kršić
Maße
20 x 14 cm
Seitenzahl
445
Verlag
Matica srpska, Novi Sad, 1986.
 
Auflage: 10.000 Exemplare
 
Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Sprache: Serbisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Nachteile/Unannehmlichkeiten:
  • Spuren von Patina
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Uspon Rugonovih

Uspon Rugonovih

Émile Zola

Roman se bavi prirodom i društvenom istorijom jedne porodice tokom Drugog carstva. Glavni junaci su članovi porodica Rugon i Makari, a radnja se odvija u Francuskoj.

Matica srpska, 1986.
Serbisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
5,28
Žerminal

Žerminal

Émile Zola

Emil Zola je u svom najboljem delu Žerminalu realistično opisao nehumane uslove života i rada rudara u severnoj Francuskoj 60-ih godina 19. veka.

Rad, 1974.
Serbisch. Latein Schrift. Hardcover.
5,84
Kaljuga

Kaljuga

Émile Zola
Rad, 1974.
Serbisch. Latein Schrift. Hardcover.
5,84
Tito Dorčić

Tito Dorčić

Vjenceslav Novak
Matica hrvatska, 1906.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
13,99
Povjetarac

Povjetarac

Igor Rudan

U ljeto 1988. u New Yorku autor upoznaje dvije neobične blizanke. Racionalna dešnjakinja podučava ga astrofizici, a ležerna ljevakinja slikarstvu i razmišljanju u simbolima. Je li izabrao pravu?

24 sata, 2021.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
9,997,49
Prijateljice noći

Prijateljice noći

Jacques Constant
Kosmos, 1954.
Serbisch. Latein Schrift. Hardcover.
2,99